von stosch Immobilienbewertung - von Stosch Immobilien - Zeit für Leben Blog

Mietwohnung Hamburg mit niedrigen Heizkosten finden

Ein paar Tipps rund um die Suche für die passende Mietwohnung Halstenbek mit niedrigen Heizkosten

Bei der Suche nach einer Mietwohnung Schenefeld kommt es nicht nur noch auf die Kaltmiete an. Die Nebenkosten, insbesondere die Heizkosten werden heute immer mehr zur zweiten Miete. So sollten auch Vermieter auf gute Verbrauchswerte achten. Energetische Modernisierungen machen sich oft als Kapitalanläger bezahlt – so erhalten Sie sich lange Mieter. Die Mietwohnung Rellingen effizient modernisieren garantiert längere Erträge. Gerade für Mieter sorgen die Heizkosten bei der Nebenkostenabrechnung immer wieder für unangenehme Überraschungen. Mit unseren Tipps können Sie als Mietinteressent Ihre gewählte Mietwohnung Ottensen abschätzen.

Mietwohnung Rellingen – vor dem Mietvertrag prüfen

Mietwohnung in Hamburg – wie schön ist das. Der Winter steht vor der Tür. Gerade bei Wohnungen mit niedrigen Kaltmieten können die Heizkosten als zweite Miete beträchtliche Löcher ins geplante Budget fressen. So sollte man sich als Mieter bereits vor Unterzeichnung des Mietvertrages über die Nebenkosten informieren.

Energieausweis bei der Mietwohnung Hamburg

Der Energieausweis soll Auskunft darüber geben, ob die Mietwohnung Ellerbek eher ein Verschwender oder doch ein Sparer ist. Sprich wie gut ist das Mehrfamilienhaus Hamburg  gedämmt. Ähnlich der A Bezeichnungen an einem Kühlschrank. Der Verbrauchsabhängige Energieausweis ist bei neueren Gebäuden zulässig. Die Aussagekraft einmal dahingestellt. Bei Mehrfamilienhäusern ist es ein erstes Indiz über die Verbrauchswerte im Heizungsbereich. Der Mietinteressent bei einer Mietwohnung Schenefeld hat ein berechtigtes Interesse den Energieausweis einzusehen. Momentan gilt noch, dass der Energieausweis auf Verlangen vorgezeigt werden muss. Falls dieser einmal widererwartend nicht vorhanden sein sollte – Fragen Sie den Vormieter, ob die angesetzten Betriebskosten auskömmlich waren. Beim  Energieausweis gilt ein Wert unter 100 KWh/m² als sehr gut, Werte über 200 als eher kritisch. Die meisten Gebäude und die Mietwohnung Halstenbek liegen innerhalb dieser Spanne. Denken Sie a aber dran, bei einem großen Mehrfamilienhaus Hamburg  ist dieses ein Durchschnittswert für jede Mietwohnung Othmarschen.

Mietwohnung St.Peter-Ording  – Lage der Wohnung im Haus

Da der Kennwert aus dem Energieausweis nur einen Durchschnittswert für die Mietwohnung Schnelsen angibt, sollten Sie als Mietinteressent auch auf die Lage der Wohnung innerhalb des Mehrfamilienhauses Hamburg achten. Gerade Altbauten sind oftmals unzureichend gedämmt. Dieser Effekt macht sich dann gerade bei Dachgeschosswohnungen und der Mietwohnung Eppendorf im Erdgeschoss bemerkbar. Diese Wohnungstypen haben im Vergleich zu innenliegenden Mietwohnungen eine große Außenfläche – der unbeheizte Keller mal als Außenfläche mitgezählt. So gilt für die Mietwohnung Halstenbek, die von anderen Wohnungen umgeben ist, dass diese weniger Verbrauch hat. Oftmals haben gerade Mittelwohnungen sehr starke Abweichungen zum Kennwert im Energieausweis. Aber auch für den Verkauf von Immobilien gilt immer mehr der energetische Kennwert. Gerade beim Verkauf Einfamilienhaus Rellingen oder Halstenbek bei Altbauten sind junge Käufer an diesen Zahlen interessiert.

Mietwohnung Wedel – die Art der Beheizung

Gas oder Strom. Bei Mietwohnungen Rissen finden wir als Immobilienmakler oft sehr „mutige“ Systeme zur Beheizung. Dank unserer Ausbildung zum Energieberater kein Problem! Wer mit Gas heizt, zahlt oft nur etwas über 5 Cent pro Kilowattstunde. Strom hingegen liegt oft beim vierfachen. Früher galten Sondertarife – wie z.: Nachstrom. Dieses gibt es heute häufig nicht mehr. So können Sie bei einer Mietwohnung Othmarschen mit Nachtspeicherheizungen davon ausgehen, dass die Heizkosten höher ausfallen werden. Hochgedämmte Häuser wie Passivhäuser Elmshorn sind noch effizienter und werden oft regenerativ beheizt. Die Folge: die Energiekosten sinken noch weiter. Holzpellets, Sonnenkraft aber auch Erdwärme als regenerative Energien können oftmals durch Förderung ein weiteres Plus bei der gewählten Mietwohnung Rellingen verzeichnen. Bei Solar und Photovoltaik sollte man auch nicht unbedarft ran gehen. Ein kleiner Speicher und geringe Kollektorfläche erfüllen gewiss sicherlich gesetzliche Anforderungen haben aber keinen allzu großen Einspareffekt bei Mietwohnungen Schenefeld. Große Flächen sorgen hierbei nicht nur für die Erwärmung von Warmwasser, sie unterstützen nicht nur bei der Mietwohnung Ottensen die Heizung und senken effizient den Verbrauch.

Mietwohnung Halstenbek – Verschattung und Fenster

Gerade bei hocheffizienten Häusern ist die passive Sonnenenergie Nutzung berechnet. So spielen Verschattung und Fensterfläche einen erheblichen Einfluss. Aber auch bei Altbauten in Hamburg sollte man in einer Mietwohnung Eppendorf nicht den Vorteil von Fensterflächen vergessen. Gerade im Winter, wo der Mieter oder auch Eigentümer die Sonne möchte trägt sie tief stehend für eine erhebliche Erwärmung der Wohnräume bei. Bei Passivhäusern werden daher große Fensterflächen in Richtung Sonne gebaut.

Mietwohnung Waldenau – den Vormieter befragen

Meist kennt der Vormieter die Wohnung  besser als der Makler oder Eigentümer – schließlich wohnt er da. Wenn dieser anwesend sein sollte, sollte man nicht allzu scheu sein, den Vormieter der Mietwohnung Rissen zu fragen, wie die Heizkostenausgefallen sind. Aber auch andere Fragen über die Nachbarschaft oder Einkaufsmöglichkeiten können hier erörtert werden.

Mietwohnung Wedel – Tarife der Versorger

Ohne Probleme lasst sich heute der Markt an Strom oder Gasanbietern erörtern – die Transparenz des Marktes macht vieles möglich. Anderseits bringt der örtliche Anbieter auch oft die Kaufkraft in unsere Region. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen machen z.B.: Halstenbek zu einem so schönen Wohnort – nebenbei auch Ihre Kunden in Ihrem Geschäft und Sie erhalten gute Beratung. Dieses gilt quasi für alle Heizsorten, die man als Mieter für seine Mietwohnung Wedel selbst beschaffen kann.

Mietwohnung Schenefeld – die Abrechnung

Die Heizkostenverordnung regelt hauptsächlich die Spielregeln für eine Heizostenabrechnung, doch sind Verwaltung oder Vermieter gewisse Freiheiten gegeben. So kann man sich auch vom Vermieter eine alte Nebenkostenabrechnung zeigen lassen, damit man noch besser die Kosten einschätzen kann.

Mietwohnung Hamburg der Nutzer selbst

Jeder kennt die Sätze – Stoßlüften und den ganzen Tag nicht das Fenster auf Kipp lassen. Gerade hier sind hohe Einsparpotenziale. Zu geringes Heizen kann Schimmelpilz ins Haus bringen, daher ist richtiges Lüften die bessere Alternative. So haben Sie es im Winter schön warm und erhalten keinen Schock bei der nächsten Betriebskostenabrechnung für Ihre Mietwohnung Halstenbek. Mehr zu dem Thema findne Sie auch unter: Richtig Lüften und Heizkosten sparen

Mietwohnung Vermieten Mieten Käufer Mieter Immobilien makler Verkauf Eigentumswohnung Haus Schenfeld Hamburg Halstenbek Rellignen

ImmoNuance – Ihr Immobilienmakler bei Vermietung und Verkauf. Ob Mietwohnung Hamburg Othmarschen oder Einfamilienhaus Verkauf Halstenbek. Wir sind Ihr Mehrwert Makler bei Vermietung, Verkauf, Kaufberatung und Immobilienbewertung.

 

Mietspiegel Hamburg – der Neue ist da

Mietspiegel Hamburg – heute ist der neue Mietspiegel in Hamburg veröffentlich worden.

Die Hamburger Mieten steigen seit Jahren kontinuierlich. Bezahlbarer Wohnraum zur Miete – ein ernsthaftes Problem und oft bleibt die Frustration bei den Mietinteressenten nicht aus – den schließlich kann nur ein Interessent die Wohnung zur Miete bekommen. Doch was ist der Mietspiegel Hamburg überhaupt? Alle zwei Jahre wird der Mietspiegel Hamburg in aktueller Form vorgestellt.  Das Ergebnis 2013? Seit 2011 sind die Mieten um 5,7% gestiegen. Somit liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für eine Mietwohnung bei 7,56Euro. Einer der viel genannten Gründe ist die Steigerung der Mieten im Altbaubestand in Hamburg bei der Wohnungsmiete. Somit versucht der Hamburger Senat die Lage durch Neubauvorhaben zu entspannen.

Mietspiegel Hamburg – was ist das eigentlich?

Seit 1976 erscheint der Mietspiegel in Hamburg. Die ortsüblichen Vergleichsmieten für frei finanzierbare Wohnungen sollen so dargestellt werden. Verglichen werden hierbei Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage der Wohnungen. Das Bürgerlichen Gesetzbuch (§558 BGB) begründet die Erstellung. Hierbei werden Mieten die in den letzten vier Jahren neu vereinbart oder angepasst wurden berücksichtigt. Die Mieten für die Wohnungen unterliegen keinerlei Preisbindung. Die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt wird bei der Erstellung  von Vertretern der Mieter- und Vermieterverbände sowie der Gerichte begleitet. Der Mietspiegel Hamburg dient so der Begründung von etwaigen Mieterhöhungen. Er ist jeweils für eine Stadt oder Gemeinde gebunden.

Man unterscheidet hierbei in den einfachen und den qualifizierten Mietspiegel Hamburg

–          Der einfache Mietspiegel Hamburg – Selbst wenn die Behörde für die Erstellung des Mietspiegels in Hamburg zuständig ist, gilt er nicht als Verwaltungsakt. Daher haben die Verbraucher kein Recht auf Einklagen bestimmter Kriterien. Dieses gilt nicht zwingend für den qualifizierten Mietspiegel Hamburg. Enthalten sind verschieden Eigenschaften einer Wohnung im jeweiligen Geltungsbereich. So kann ein Mietzins errechnet werden. Hier einige Beispiel zu den unterschiedlichen Kategorien eines Mietspiegel Hamburg : Stadtbezirk, Lage des Hauses, Baujahr der Immobilie, Ausstattung, Energiestandart. So können Wohnungen miteinander verglichen werden. So kann ermittelt werden, ob eine Kaltmiete gerechtfertigt ist oder ggf. zu hoch angesetzt ist. Auch bei Ertragsberechnungen dient der Mietspiegel Hamburg als Grundlage bei Vermietung. So wird dieser bei Gerichtsprozessen zwischen Vermieter und Mieter als Beweis geltend gemacht werden. Dem Vermieter bleiben dann bei einem einfachen Mietspiegel Hamburg die Option die Mieterhöhung durch ortsübliche Vergleichsmieten oder ein Sachverständigengutachten darzulegen und so die Beweiskraft des Mietspiegel Hamburg zu widersprechen.

–          Der qualifizierte Mietspiegel Hamburg (BGB 558d) – er enthält die gleichen Daten wie der Einfache. Dieser Mietspiegel Hamburg wird nach wissenschaftlichen Grundsätzen i.d.R. alle zwei Jahre erarbeitet. Hierbei wirken auch die Interessenvertreter von Mieter- und Vermieterverbänden bei der Erstellung mit. Die zwei Jahres Frist kann durch Lebenshaltungskostenindex für weitere zwei Jahre verlängert werden. Nach vier Jahren ist die Erstellung Pflicht. Die Gemeindevertreter beschließen den Mietspiegel Hamburg und veröffentlichen ihn in den Amtsblättern.

Da die Mieten im Mietspiegel Hamburg gepuffert sind (Neuabschlusse und erhöhte Bestandsmieten), kommen die Abweichungen in den angegebenen Mieten zustande.

Selbstverständlich wird der Mietspiegel Hamburg sehr kritisiert. In Deutschland herrscht ein Mietermarkt – im Gegensatz dazu z.B. mit einem sehr hohen Eigentümerniveau. Mietwohnungen sind wichtig. Der Hamburger Senat reagierte bereits 2012 mit ca. 6000 neuen Wohnungen. Es ist eine Gradwanderung in der Politik zwischen Mietern und Vermietern. Einerseits muss Wohnraum bezahlbar sein und anderseits dürfen Investoren nicht abgeschreckt werden. Gerade durch gestiegene Baukosten und energetische Standards sind Investoren verunsichert.

Der Mietspiegel Hamburg gibt aber sicher eine Richtung vor, die Aufmerksamkeit durch die Politik verlangt, die sicher erkannt worden ist.

Mietspiegel Hamburg Vermietung Haus Wohnung Hamburg idelstedt Rellingen Elleraus Vermietung Immo Immobilienmakler TOP SUper Makler

von Stosch Immobilien– Ihr Immobilienmakler – Vermietung und  Verkauf in Hamburg, Kreis Pinneberg und Norddeutschland. Ob Loft Othmarschen, Altbauvilla Eppendorf oder 2 Zimmer Wohnung Halstenbek – Ihr Mehrwert Makler.

Mietspiegel Hamburg Haus vermieten Wohnung Immobilie Kaufen verkaufen Kaptialanlage Hamburg Schenefeld rellingen Pinneberg

Immobiliengutachten – wofür wird es gebraucht?

Immobiliengutachten – die Bewertung von Immobilien

Die Bewertung von Immobilien wird mit einem sogenannten Immobiliengutachten – auch Verkehrswertgutachten genannt – durchgeführt.  Wann benötigt man den Wert seiner Immobilie? Allgemein würde man gerne wissen, was denn das Haus oder die Wohnung wert ist. Aber gerade bei Scheidung, Trennung, Vermögensaufteilung, Erbauseinandersetzungen, Zwangsversteigerungen und dem Kauf und dem Verkauf einer Immobilie ist ein Immobiliengutachten notwendig.

Der Sachverständige erstellt mit einem Immobiliengutachten den Marktwert / Verkehrswert einer Immobilie, wie z.B.: der Wert eines Hauses, einer Eigentumswohnung oder der Altbauvilla. Dieser Marktwert der Immobilie wird über ein normiertes Verfahren ermittelt. Der Sachverständige hält in seinem Gutachten auch andere Besonderheiten und Umstände aber auch Rechte fest, da dieses den Immobilienwert der Immobilie zum Verkauf bzw. Kauf beeinflussen.

Immobiliengutachten – Tipps und weitere Themen rund um die Marktwertermittlung Ihrer Immobilie finden Sie bei uns auch unter:

Immobiliengutachten werden oftmals von Sachverständigen erstellt. In Frage kommen hierbei z.B.: Vermessungsingenieure aber auch Architekten oder zertifizierte Sachverständige. Makler machen oft nur eine Werteinschätzung. ImmoNuance – Ihr Immobilienmakler ist im Bereich Immobilienbewertung zertifiziert. Gerade hier beginnt der Verkauf einer Immobilie – denn nur ein realistischer Preis gewährleistet einen erfolgreichen Verkauf.

Der Wert der Immobilie und er Schwierigkeitsgrad der Bewertung aber auch der Grund für den Verkauf bestimmen in der Regel die Kosten für ein Immobiliengutachten. Vor zwei Jahren haben sich Gutachter und Sachverständige bei Immobiliengutachten an die HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) bei der Kostenberechnung gehalten. Dieses ist heute abgeschafft, und so können bei den Immobiliengutachten die Honorare frei verhandelt werden. Als Orientierung dient aber noch das JVEG – dieses liegt bei Gerichtsgutachten zugrunde. So sollten Sie sich als Verkäufer aber auch als Käufer, der eine Immobilienbewertung für den Kauf eines Hauses machen möchte, vor Beauftragung über die Kosten aufklären lassen. Ein Immobiliengutachten ist ein ingenieuresmäßige Leistung. Kostenlose Bewertungen sind bei dem hohen erforderlichen Weiter- und Fortbildungsstand nicht möglich eine ordentliche Bewertung durchzuführen. Eine Vergütung mit einer etwaigen Courtage als Makler schon! So seinen Sie wachsam, wenn Ihnen jemand eine kostenlose Immobilienbewertung anbietet. Sowohl Ausbildung aber auch Software kosten sehr viel Geld. Ein Beispiel: Ein Immobiliengutachten für ein durchschnittliches Einfamilienhaus liegt nach der HOAI bei ca. 1800,–Euro Honorar als ordentliches Verkehrswertgutachten.

Immobiliengutachten Hausverkauf Halstenbek rellingen Schenefeld Bewertung Verkaufspreis

ImmoNuance – Ihr Immobilienmakler – Gerade Immobiliengutachten sind eine unserer Spezialitäten. Ob gerichtsfestes Gutachten oder Kurzgutachten für den einfachen Verkauf eines Einfamilienhauses. Immobilienbewertung, Verkauf und Vermietung sowie die Kaufberatung beim Kauf von gebrauchten Immobilien machen uns zu Ihrem Mehrwert Makler – egal ob Käufer oder Verkäufer einer Immobilie. So bildet die Immobilienberatung die Grundlage für Ihre Entscheidungen – fangen Sie mit der richtigen Entscheidung an und rufen Sie uns an.

Sie werden begeistert sein.

Immobilienwert ermitteln – Immowert Hausverkauf

Immobilienwert – kennen Sie den Wert Ihrer Immobilie

Den Wert Ihres Hauses, Ihrer Eigentumswohnung, Ihrer Altbauvilla zu kennen ist wichtig. Gerade bei Verkauf aber auch bei Vermietung oder im Fall des Immobilienkaufs sind Auseinandersetzungen mit Verwandten aber auch dem Finanzamt oder dem Kaufinteressenten an der Tagesordnung. So ist der Immobilienwert bei Erbschaften aber auch bei Scheidung oder Vormundschaften genau zu bestimmen. Nur so kann eine gerechte Vermögensaufteilung stattfinden und sowohl Verkäufer und Käufer einer Immobilie sind zufrieden. Denn bei einem guten Geschäft lächeln beide Parteien.

von Stosch Immobilien FLorian von Stosch Makler Halstenbek Immo Immobilie bewerten Kaufpreise

Immobilienwert – was wie viel wert ist?

Verschiedenste Merkmale und Objekteigenschafen beeinflussen den Immobilienwert. Sanierungsstau aber energetischer Zustand, Größe, Infrastruktur, Baukonstruktion, Nutzungsmöglichkeiten, Ausführungsstandart, Grundstücksgröße, Grundriss, überbaubare Fläche und Lage, Lage, Lage – um einige Beispiele zu nennen,  die den Immobilienwert oder Immowert bei Verkauf und Vermietung beeinflussen.

Der Laie sollte bei der Bestimmung des Immobilienwerts auf Hilfe eines Sachverständigen zurückgreifen. Bei der Immobewertung für Verkauf und Vermietung einer Immobilie – egal ob Einfamilienhaus Rellingen, Reihenendhaus Schenefeld oder Loft Hamburg Othmarschen sind fundierte betriebswirtschaftliche, juristische aber auch bautechnische Sachkenntnisse erforderlich. Ein Gutachter nimmt sicherlich Geld für seine Arbeit – besonders, wenn sie fachgerecht ausgeführt wird. Dieses Geld ist aber sicherlich wesentlich besser als ein unbedachter Verkauf oder Kauf einer Immobilie investiert. Beim Kauf einer Immobilie in Hamburg arbeiten viele Sachverständige auf dem Erfolgshonorar. Neben einer geringen Grundpauschale wird so nur das Geld fällig, was der Sachverständige Ihnen einspart. Umgekehrt heißt dieses für den Verkäufer einer Immobilie in Hamburg – seien Sie auf Fachleute vorbereitet – gerade als Laie sollte ein Experte neben Ihnen stehen, der sowohl dem Gutachte

r auf Augenhöhe trifft und die Kaufpreisverhandlungen in Ihrem Sinne führen kann.

von Stosch Immobilien – Ihr Immobilienmakler Hamburg hat Ihnen einige weiter Tipps um die Wertermittlung von Immobilien bereitgestellt.

 Immobilienwert ermitteln

Um den Wert Ihrer Immobilie zu ermitteln berechnet der Gutachter über ein normiertes Verfahren den Marktwert oder sogenannten Verkehrswert Ihrer Immobilie. Hierbei kommen in der Regel drei Verfahren zum Einsatz. Das Vergleichswertverfahren, das Sachwertverfahren und das Ertragswertverfahren. Erläuterungen zu den drei unterscheidlichen Verfahren finde

n Sie bei uns unter: Verkehrswertermittlung.

 

von Stosch Immobilien – Ihr Immobilienmakler für den fachgerechten Immobilienwert bei Verkauf und Vermietung Ihrer Immobilie. Neben den typischen Makleraufgaben Verkauf & Vermietung von Immobilien beraten wir Sie auch als Käufer einer Immobilie mit unserer Kaufberatung. Für Käufer und Verkäufer bieten wir die ordentliche Immobilienbewertung als Sachverständige an. Ihr Mehrwert Makler im Raum Hamburg.

Immobilienwert Verkauf Haus Wohnung Halstenbek Rellingen Schenefled Hamburg Wedel Rissen Appen Borstel

 

Verkehrswertermittlung für Ihr Haus, Ihre Wohnung zum Verkauf und Kauf einer Immobilie

Verkehrswertermittlung im Fall Verkauf Immobilie

Das Baugesetzbuch regelt einheitlich die Verkehrswertermittlung: „Der Verkehrswert (Marktwert) wird durch den Preis bestimmt, der in dem Zeitpunkt, auf den sich die Ermittlung bezieht, im gewöhnlichen Geschäftsverkehr nach den rechtlichen Gegebenheiten und tatsächlichen Eigenschaften, der sonstigen Beschaffenheit und der Lage des Grundstücks oder des sonstigen Gegenstands der Wertermittlung ohne Rücksicht auf ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse zu erzielen wäre.“

Klingt kompliziert – ist es aber nicht. Der Verkehrswert entspricht dem Immobilienwert. Bei diesem theoretischen Verfahren können persönliche Belange nicht berücksichtigt werden. Ein Beispiel: Der Vater verkauft an seinen Sohn ein Baugrundstück. Der Vater und der Sohn haben ein sehr gutes Verhältnis und so verkauft der Vater unterhalb des normalen Marktwert das Grundstück an den Sohn. Dieser Bonus kann in der normalen Verkehrswertermittlung nicht gefasst werden, da die Verkehrswertermittlung von dem normalen Zwischen einander zwischen wirtschaftlich handelnden Menschen ausgeht.

Verkehrswertermittlung die Unterlagen

Für die reguläre Verkehrswertermittlung benötigt ein Sachverständiger eine Vielzahl von Unterlagen. Flurkarte, Grundrisse, Bauzeichnungen, Flächenberechnung, Berechnung für den umbauten Raum, Mietverträge aber auch viele andere Unterlagen. Nur so kann en  ordentliches Wertgutachten erstellt werden.

ImmoNuance – Ihr Immobilienmakler hat Ihnen weitere Tipps rund um die Immobewertung bereitgestellt. Verkehrswertermittlung ist nur ein Teil von vielen bei dem erfolgreichen Verkauf und der erfolgreichen Vermietung von Immobilien. Jede Immobilie ist genau so individuell zu betrachten, wie jeder Bewohner selbst so individuell zu betrachten ist.

Verkehrswertermittlung – die Gutachten

Bei der Verkehrswertermittlung ist der Aufbau von Gutachten vorgegeben. Die einleitende Bemerkungen und die Grundstücksbeschreibungen machen den Anfang. So wird die tatsächlich vorhandene Situation umfassend beschrieben. Hieran schließen sich die Berechnungen an – hierbei werden in der Regel drei Verfahren benutzt: das Vergleichswertverfahren, das Sachwertverfahren und das Ertragswertverfahren. Diese drei normierten Verfahren kommen bei der Verkehrswertermittlung in der Regel zum Einsatz – wovon zwei in einem guten Gutachten schon verwendet werden sollten. Das eine stützt das andere – eine Plausibilitätsprüfung. So hat jedes Verfahren bei bestimmten Anwendungen bei der Verkehrswertermittlung seinen Schwerpunkt. Bei Vermieteten Objekten bildet das sogenannte Ertragswertverfahren den Hauptaspekt. Allerdings muss hierfür auch die angewendete Datenqualität stimmen. Zahlen aus Immobilienportalen sind nicht zu verwenden, da sie nur Angebotspreise sind. In einem ordentlichen Gutachten müssen die richtigen Zahlen – sprich die wirklichen Verkaufszahlen – verwendet werden. Diese Unterscheide können teilweise beachtlich sein.

Das Vergleichswertverfahren in der Verkehrswertermittlung

In der Verkehrswertermittlung kommt das Vergleichswertverfahren bei typischen Gebäuden am häufigsten vor. Z.B. das Einfamilienhaus in Halstenbek, das Reihenhaus in Schenefeld oder die Eigentumswohnung in Eimsbüttel zum Verkauf. So können Wohngebäude aber auch Eigentumswohnungen sehr gut bewertet werden. Voraussetzung hierfür ist, das auch entsprechende Zahlen vorliegen. Der Sachverständige fordert dieses beim jeweiligen Gutachterausschuss ab und passt diese dann an die spezifischen Objektgegebenheiten an: gleiche Grundstücksgröße, Lage, Wohnfläche, usw.. Werte aus Immobilienportalen sind ungeeignet. Wie der Name des Verfahrens bei der Verkehrswertermittlung schon erahnen lässt wird hier ein Vergleich angestellt. Der Wert der Immobilie kann hierbei sehr sauber ermittelt werden – die Fehlertoleranz ist sehr gering, da der Sachverständige bei entsprechender Datenqualität bei der Verkehrswertermittlung auf echte Daten zurückgreifen kann.

Das Sachwertverfahren in der Verkehrswertermittlung

Das Sachwertverfahren wird in der Verkehrswertermittlung angewendet, wenn die Immobilie in der Regel nicht für den Ertrag bestimmt ist – so z.B. beim selbstgenutzten Einfamilienhaus Hamburg, das verkauft werden soll. Das Eigenheim wird so Immowert mäßig erfasst und der Verkaufspreis kann ermittelt werden. Dabei greift der Sachverständige auf Tabellen zurück, die sich aus echten Verkaufsfällen vom Gutachterausschuss der jeweiligen Region ableiten. Die Bruttogeschossfläche und die Herstellungskosten (Normalherstellungskosten) bilden die Grundlage für die Verkehrswertermittlung im Sachwertverfahren. Baukonstruktion aber auch Baunebenkosten und Außenanlagen sind in den Tabellen zur Verkehrswertermittlung erfasst und werden berücksichtigt. Die regionalen Besonderheiten für das Grundstück werden in der Bodenwertermittlung gefasst. Hierbei wird die Grundstücksgröße angepasst aber auch weitere Lagefaktoren in der Verkehrswertermittlung  berücksichtigt. Im Sachwertverfahren werden alle Gebäude die nicht dem Mietmarkt zur Verfügung stehen berücksichtigt. So ist eine qualitative Verkehrswertermittlung durchzuführen. Abnutzung und Restnutzungsdauern werden hierbei ebenso berücksichtigt, wie auch spezielle Vor- und Nachteile.

Das Ertragswertverfahren in der Verkehrswertermittlung

Das Ertragswertverfahren regelt die Verkehrswertermittlung für Mietobjekte. Ob vermietetes Einfamilienhaus oder Reihenhaus – auch Mehrfamilienhäuser und Gewerbeimmobilien werden in der Verkehrswertermittlung mit dem Ertragswertverfahren berechnet. Hierbei geht es um nachhaltig erzielbare Erträge. Somit bildet auch die Jahresnettorohmiete die Grundlage für die Berechnung. Der sogenannte Liegenschaftszinssatz ist wohl der wichtigste Faktor bei der Verkehrswertermittlung im Ertragswertverfahren.

Verkehrswertgutachten – die Verkehrswertermittlung

So sollen bei der Ermittlung des Marktwertes oder Verkehrswertes (möglichst) zwei von drei Verfahren angewendet werden. Dabei gibt die Art der Immobilie aber auch die zukünftige oder gegenwärtige Nutzung das im Vordergrund stehende Verkehrswertermittlung Verfahren vor.

 Verkehrswertermittlung Sachwertverfahren Ertragswert Vergleichswert Immoverkauf Hamburg Rellingen Haus Wohnung Makler

 ImmoNuance – Ihr Immobilienmakler in Hamburg, Kreis Pinneberg und Norddeutschland. Wir sind Ihr Mehrwert Makler bei Verkauf & Vermietung, der Kaufberatung und der Verkehrswertermittlung. Ob Verkauf Einfamilienhaus Rellingen, Vermietung Reihenhaus Halstenbek oder die fachgerechte Verkehrswertermittlung Ihrer Altbauvilla Schenefeld. ImmoNuance –Ihr Mehrwert Makler.

Grundstückswert ermitteln: Der erste Weg führt ins Amt

Grundstückswert – Baugrundstück, Grundstückskauf – was ist das eigentlich wert?

Die erste Frage bei einem Grundstückskauf oder -verkauf ist die Frage „Welchen Preis kann ich verlangen oder muss ich zahlen“ – der Grundstückwert muss ermittelt werden.

Bei der Ermittlung des Grundstückswertes ist der Weg ins Amt ein sinnvoller erster Schritt. Bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung vor Ort können alle Interessierten Einblick in die sogenannten Bodenrichtwertkarten bekommen. Die Bodenrichtwertkarten sind spezielle Karten, in denen unter Angabe der wertbeeinflussenden Lagemerkmale die jeweils gültigen Bodenrichtwerte je m² Grundstücksfläche eingetragen werden

Grundstückswert – der Bodenrichtwert

Der Bodenrichtwert wird vom sogenannten Gutachterausschuss erarbeitet.  Dies ist ein unabhängiges Gremium, welches aus allen in seinem Zuständigkeitsbereich erzielten Immobilienpreisen die sogenannte Kaufpreissammlung erstellt und somit für eine Vergleichbarkeit der Erlöse sorgt.

Wer ist Mitglied im Gutachterausschuss? Grundstückswert

Jeder Gutachterausschuss ist ein unabhängiges Sachverständigengremium. Die besondere Kompetenz beruht auf der Mitwirkung von qualifizierten ehrenamtlichen Mitgliedern aus den Berufsgruppen:

–          Architektur, Bau- und Vermessungswesen,

–          Betriebswirtschaft und

–          Landwirtschaft.

Weitere Mitglieder sind die Bewertungssachverständigen der Finanzverwaltung.

Als Grundlage für die Arbeit der Gutachterausschüsse dienen die Informationen über den Eigentumswechsel von Grundstücken. Von den Notaren werden Abschriften von allen Kaufverträgen an den Gutachterausschuss übersandt. Die Daten aus den Kaufverträgen werden zusammen mit zusätzlichen Informationen in eine Datenbank, die automatisierte

Kaufpreissammlung, aufgenommen. Der Zugang zu diesen Daten unterliegt den datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

 Grundstückswert – die Kaufpreissammlung

Aus der ermittelten Kaufpreissammlung werden die Bodenrichtwerte abgeleitet, die Grundstücksmarktberichte erstellt, die für die Ableitung von Verkehrswerten benötigten Daten ermittelt und Auskünfte für Gerichte, Behörden und private Sachverständige erteilt.

Tipps und Themen rund um die Wertermittlung von Immobilien

Die Ermittlung eines Grundstückswertes ist jedoch nicht ganz so einfach. Der individuelle Wert eines jeden Grundstücks variiert je nach Art und Lage, Größe und Grundstückszuschnitt, Bodenbeschaffenheit und Baubeschränkungen. Ist ein Grundstück ungünstig zugeschnitten und kann es dadurch schwieriger bebaut werden, ist es weniger wert. Andersrum ist möglicherweise  manches Grundstück sehr viel kostbarer als der Durchschnitt rings herum. Zum Beispiel sind Eckgrundstücke in eng bebauten Innenstädten um ein Vielfaches wertvoller als andere, der Grundstückswert ist deutlich höher.

Grundstückswert – worauf ist zu achten?

Da es bei der Ermittlung des Grundstückswertes viele Feinheiten gibt und um nicht den Überblick zu verlieren, kann natürlich der Rat eines Sachverständigen eingeholt werden. Doch Vorsicht: Ein gutachterlich ermittelter Preis ist leider keine Garantie dafür, dass dieser am Ende auch erzielt wird. Entscheidend beim Kauf oder Verkauf von Immobilen sind immer der aktuelle Immobilienmarkt und ein gewisses Verhandlungsgeschick. So können unter Umständen selbst für niedriger bemessene Grundstücke mit einem niedrigeren Grundstückswert bessere Preise verlangt werden – sofern man jemanden findet, der bereit ist, sie zu zahlen.

Grundstückswert Hausverkauf WOhnungsverkauf Eigentumswohnung Kapitalanlage Hamburg kaufen Makler Schenefeld Rellingen Hauskauf

ImmoNuance – Ihr Immobilienmakler – bei Verkauf & Vermietung von Immobilien Ihr Mehrwert Makler – Sachverständige bei der Immobilienbewertung. Ob Eigentumswohnung Hamburg Othmarschen oder Einfamilienhaus Halstenbek – die fachgerechte Immobilienbewertung bildet die Grundlage für Ihren erfolgreichen Verkauf

Immobilienbewertung Hamburg – Was zu beachten ist

Immobilienbewertung Hamburg – der Verkehrswert beim Verkauf einer Immobilie

Für die Grundstücks- und Immobilienbewertung Hamburg ist die Anwendung fundierter betriebswirtschaftlicher, juristischer und bautechnischer Sachkenntnisse wichtig. So wird ein Verkehrswert (Marktwert) für bebaute und unbebaute Grundstücke zu einem bestimmten Stichtag im gewöhnlichen Geschäftsverkehr ermittelt.  Der Verkehrswert (oder auch Marktwert genannt) bezeichnet den aktuellen Wert einer Immobilie.

Die Verkehrswertermittlung ist einheitlich vom Gesetzgeber im Baugesetzbuch geregelt.

Der Verkehrswert (Marktwert) nach dem § 194 BauGB:

„Der Verkehrswert (Marktwert) ist der Preis, der im gewöhnlichen Geschäftsverkehr nach den rechtlichen und den tatsächlichen Gegebenheiten sowie Eigenschaften, der sonstigen Beschaffenheit und Lage des Grundstücks (oder des Bewertungsobjektes) ohne Berücksichtigung von persönlichen oder ungewöhnlichen Verhältnissen, zu einem bestimmten Stichtag (Wertermittlungsstichtag / Qualitätsstichtag) zu erzielen wäre.“

Was kompliziert klingt, ist im Grunde ganz einfach: Der Verkehrswert bestimmt den Immobilienwert.

Um eine Immobilienbewertung Hamburg vorzunehmen, benötigt ein Sachverständiger eine Vielzahl von Unterlagen: Flurkarte, Grundbuchauszüge, Flächenberechnungen, Bauzeichnungen, Mietverträge und noch einiges mehr.

Rund um das Thema „Immobilienbewertung Hamburg“ tauchen immer wieder verschiedene Fragen auf. Wir haben die wichtigsten Antworten für Sie zusammengestellt.

Tipps und Themen rund um die Wertermittlung von Immobilien

Immobilienbewertung Hamburg – Warum ist sie so wichtig?

Grundsätzlich gilt: die korrekte Immobilienbewertung Hamburg hilft bei der Bestimmung des Versicherungswertes.

Die Wertermittlung richtet sich nach der sogenannten Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV). Die Immobilienwertermittlungsverordnung schafft klare Rechtsgrundlagen für die Bewertung von Grundstücken und Immobilien.
Durch die neue Immobilienwertermittlungsverordnung wurde nicht nur der Beitritt der neuen Länder, der demografische Wandel sowie die Internationalisierung der Immobilienwirtschaft berücksichtigt, sondern auch neue Aufgabenbereiche wie den Stadtumbau und die soziale Stadt. Irrelevante Regelungen aus der alten WertV wurden im Sinne einer Entbürokratisierung gestrichen. Neu hinzugekommen sind Regelungen zur Bewertung der künftigen Entwicklung eines Gebiets. Die Vorschriften über die erforderlichen Daten zur Wertermittlung wurden ebenfalls umgestaltet.

Wer darf Grundstücke und Immobilien bewerten?

Die Bewertung von Grundstücken und Immobilien wird in der Regel durch qualifizierte Sachverständige für Grundstücksbewertung durchgeführt. Im Normalfall haben diese Sachverständigen eine wissenschaftliche Universitäts- oder Fachhochschulausbildung in Architektur, Bauingenieurwesen, Vermessungsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Bauökonomie, Immobilienökonomie oder Raumplanung. Oder sie verfügen (zusätzlich) über mehrjährige Berufserfahrung und Weiterqualifizierung auf dem Gebiet der Grundstücksbewertung. Echte Profis, denen Sie vertrauen können.

Immobilienbewertung Hamburg –  Diese Verfahren gibt es

Vergleichswertverfahren in der Immobilienbewertung Hamburg

Bei einem Vergleichswertverfahren werden die Kaufpreise solcher Grundstücke herangezogen, die aufgrund ihrer Werthaltigkeit mit dem zu bewertenden Grundstück hinreichend übereinstimmen (so genannte Vergleichsgrundstücke). Dieses Verfahren ist vor allem bei der Bewertung unbebauter Grundstücke und Eigentumswohnungen sehr gefragt. Voraussetzung hierfür ist das Vorhandensein einer genügend großen Anzahl von Vergleichsobjekten. Grundsätzlich gilt: je spezifischer eine Immobilie ist, umso weniger ist das Vergleichswertverfahren für die Praxis geeignet (vgl. dazu: § 15 ImmoWertV).

Ertragswertverfahren in der Immobilienbewertung Hamburg

Bei dem Ertragswertverfahren ist der Wert der Gebäude getrennt vom Bodenwert auf der Grundlage des Ertrages zu ermitteln. Zur Ermittlung des Bodenwertes wird in der Regel das Vergleichswertverfahren genutzt. Das Ertragswertverfahren ist insbesondere dann sinnvoll, wenn die Ertragserzielung das entscheidende Kriterium für das Immobilieninvestment ist. Davon betroffen  sind vor allem Wohnobjekte ab drei Wohneinheiten, Gewerbeobjekte und so genannte Betreiberimmobilien wie etwa Hotels, Freizeitimmobilien und Krankenhäuser (vgl. dazu: § 17 – 20 ImmoWertV).

Sachwertverfahren in der Immobilienbewertung Hamburg

Bei dem Sachwertverfahren ist der Wert der baulichen Anlage, wie Gebäude, Außenanlagen und besondere Betriebseinrichtungen und der Wert der sonstigen Anlagen, getrennt vom Bodenwert nach Normalherstellungskosten zu ermitteln. Der Bodenwert wird jeweils nach dem bereits beschriebenen Vergleichswertverfahren ermittelt. Das Sachwertverfahren wird vor allem bei eigen genutzten Immobilien angewendet (Bsp.: Einfamilienhäuser; vgl. dazu: § 21 – 23 ImmoWertV).

Wie werden die Verfahren zur Immobilienbewertung angewandt?

Die drei beschriebenen Immobilienbewertungsverfahren sind in Deutschland durch die Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) normiert und werden in der gängigen Gerichtspraxis angewendet. Ergänzend dazu gibt es die Wertermittlungs-Richtlinien (WertR).

Immobilienbewertung Hamburg Hausverkauf Hamburg Wohnung verkaufen Rellingen Schenefeld Halstenbek Makler

ImmoNuance – Ihr Immobilienmakler – die Immobilienbewertung Hamburg bildet die Grundlage für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie. Daher legt ImmoNuance auch einen seiner Schwerpunkte in die fachgerechte Immobilienbewertung Hamburg. Genau wie Ihr Käufer ohne Finanzierung nie sein Traumhaus erwerben wird. ImmoNuance – Ihr Mehrwert Makler bei Verkauf und Vermietung in Hamburg, Kreis Pinneberg und Norddeutschland.

Hauskauf Halstenbek – Kaufberatung durch den Sachverständigen – Qualitätssicherung

Hauskauf Halstenbek – worauf sollten Sie achten?

Ob Neubau oder gebrauchte Immobilie – der Hauskauf Halstenbek nimmt eine bedeutende Rolle im Leben eines Immobilienkäufers ein. Wie oft geben Sie so viel Geld in Ihrem Leben aus? Einmal, zweimal? So soll auch der Traum vom Eigenheim kein Alptraum werden. So haben wir als ImmoNuance Ihr Immobilienmakler einige Tipps zusammengefasst und ein halten ein paar Ratschläge für Sie bereit, damit Ihr Traum von Hauskauf Halstenbek gelingt. Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. So sollte bei jedem Hauskauf auf den Kaufpreis aber auch auf die Bausubstanz, die Nebenkosten und die Lage sowie den Grundriss geachtet werden. Generell gelten drei Faktoren als wichtig! Lage, Lage, Lage – und Grundriss sowie Wiederverkaufswert.

Hauskauf Halstenbek – die Suche nach der richtigen Immobilie im Kreis Pinneberg oder was anderes zuerst?

Selbstverständlich begleiten wir Sie gern bei der Suche nach der richtigen Immobilie in Hamburg und im Kreis Pinneberg. Als Immobilienmakler ist die Suche von passenden Immobilien eine der Grundaspekte für einen Hamburger Immobilienmakler. Ihre Hausaufgabe dabei ist sicher erst einmal Ihren finanziellen Rahmen für den Hauskauf Halstenbek abzustecken. Dieses sollte auch vor der ersten Besichtigung bereits stattfinden. Sicher eine Altbauvilla an der Elbe gefällt uns allen – nur leider wenige können sie sich leisten – zudem die ganze Putzarbeit – wer will das schon? Also doch das Doppelhaus zum Hauskauf Halstenbek – ein eigenes Heim – die eigenen vier Wände.

Mit uns als ImmoNuance – Ihr Immobilienmakler oder auch mit einem freien Finanzberater oder Ihrer Hausbank sollten Sie Ihre finanziellen Möglichkeiten überprüfen. So kann ein bezahlbarer Maximalpreis inklusiver aller Nebenkosten bestimmt werden. Bei dem momentanen Zinsniveau sollte man nur nicht unbedingt mit einem Prozent Tilgung rechnen. So minimieren Sie auch das Risiko eine negative Kreditzusage zu bekommen, falls Sie dann das Traumobjekt beim Hauskauf Halstenbek gefunden haben.

Hauskauf Halstenbek – nun aber die Suche – Ihre Immobilie zum kaufen

Sie wissen was Sie für Ihren Traum Hauskauf Halstenbek bezahlen können. Die monatliche Belastung würde also in Ihr Budget passen. Bei der Suche lohnt es sich oft nicht nur im Internet zu suchen. Viele Portale halten Suchaufträge bereit – ImmoNuance Ihr Immobilienmakler hat für seine Kunden eigenes einen „Newsletter“ integriert – so halten wir Sie immer über aktuelle News am Immobilienmarkt in Hamburg und Objekte auf dem Laufenden. Durch die digitale Welt ist der Markt transparenter geworden. Es scheint einfacher die Spreu vom Weizen zu trennen. Aussagekräftige Exposés aber auch Fotos dienen der Orientierung beim Hauskauf Halstenbek. Ob Einfamilienhaus oder Reihenhaus, ob Doppelhaus oder Resthof – Ihre Traumimmobilie wartet auf Sie.

Hauskauf Halstenbek – der Standort

Lage, Lage, Lage – die Makler Floskel schlechthin – Floskel? Nein! Für den Wiederverkauf extrem wichtig! Beim Hauskauf Halstenbek wollen Sie unteranderem eines: Ihr Geld sicher anlegen. So garantieren gute Lagen einen sehr guten Verkaufspreis. Es kommt oft anders als man denkt. Der Immobilienverkauf muss nicht immer aus einer Scheidung resultieren – auch Jobwechsel oder andere positive Lebensveränderungen erfordern manchmal den unerwarteten Hausverkauf. Bei der Lage spielen viele „kleine“ Dinge eine große Rolle. Infrastruktur aber auch Einkaufsmöglichkeiten oder Schulen, Ärzte und Freizeitmöglichkeiten.  Kurze Wege sind beim Hauskauf Halstenbek wichtig.

Hauskauf Halstenbek – Mängel, energetische Modernisierung, Schimmel und Co.

Ihre Finanzierung steht. Aber was machen Sie nun wenn Sie ihr sauer verdientes Geld in unerkannte Mängel stecken müssen. Ungeplante Mehrkosten können den ganzen Plan vom Hauskauf Halstenbek zum Kippen bringen. Für Sie als Käufer einer Immobilie – egal ob Einfamilienhaus Rellingen oder Reihenhaus Schenefeld kaufen zählt die sogenannte Warmbelastung. Sprich: Zins, Tilgung und Nebenkosten. Oftmals macht es Sinn, bei einem Altbau oder einer gebrauchten Immobilie beim Hauskauf Halstenbek einen gewissen Teil zumindest energetisch zu modernisieren. Ein Sachverständiger kann bereits vor Kauf Schäden und Mängel erkennen. So kann ein Gutachter auch bei der Immobilienbewertung helfen. Der Preis muss gerechtfertigt sein. Für Den Verkäufer und den Käufer soll es ein gutes Geschäft sein. Der Verkäufer einer Immobilie will nicht zu wenig und der Käufer beim Hauskauf Halstenbek will nicht zu viel für das Haus bezahlen. Argumente bei der Preisverhandlung kann der Sachverständige oder auch der Immobilienmakler vorbringen.

Rufen Sie uns gern an oder schreiben Sie uns eine Mail. So ist ImmoNuance nicht nur beim Hauskauf Halstenbek Ihr Mehrwert Makler – auch für Verkäufer ist gerade die Argumentation wichtig beim Verkauf Ihrer Immobilie – ein echter Mehrwert, der im Bedarfsfall echtes Geld und Ärger spart.

Hauskauf Halstenbek – der Kaufvertrag

Der Kaufpreis ist verhandelt und Käufer bei Hauskauf Halstenbek aber auch Verkäufer der Immobilie sind einverstanden. Sodann wird von Ihrem Immobilienmakler ImmoNuance der Kaufvertragsentwurf beim Notariat veranlasst. Diesen sollten Sie 14 Tage vor der Beurkundung erhalten. Fragen können Sie gern mit uns besprechen oder dem Notariat. Oftmals halten wir noch den ein oder anderen wertvollen Tipp für den Käufer aber auch für den Verkäufer beim Hauskauf Halstenbek bereit.

Vor dem Notartermin sollte Ihre Finanzierung schriftlich durch Ihre gewählte Bank zugesichert sein. Die Unterschrift der Finanzierung sollte nach der Beurkundung aber erst stattfinden. In der Regel haben Sie ein verbindliches Angebot Ihrer Bank mit einer zwei Wochen Frist beim Hauskauf Halstenbek. In diesen zwei Wochen sollte die Beurkundung stattfinden. Warum? Bis zur Beurkundung können Käufer und Verkäufer bei dem Hauskauf Halstenbek ohne Konsequenzen zurücktreten. Sie als Käufer der Immobilie müssen dann aber den Kreditvertrag abnehmen. ImmoNuance – Ihr Immobilienmakler ist Ihr Mehrwert als Verkäufer Immobilie und Käufer.

Hauskauf Halstenbek – die Übergabe der Immobilie

Im Kaufvertrag beim Hauskauf Halstenbek ist ein Übergabetag von beiden Parteien festgesetzt worden. Zu diesem Termin ist die Immobilie beim Hauskauf Halstenbek lastenfrei zu liefern vom Verkäufer und der Käufer der Immobilie muss die Kaufpreiszahlung geleistet haben. Zustand der Immobilie und die Zählerstände, mit denen Sie sich als neuer Immobilieneigentümer anmelden müssen werden hierbei festgehalten.

Hauskauf Halstenbek ist für Laien nicht ungefährlich. Wie bei jedem Fachberuf gibt es viele Fallstricke. Durch die Kaufberatung aber auch durch einen ordentlichen Immobilienmakler werden Sie in die Lage versetzt die richtigen Entscheidungen beim Hauskauf Halstenbek zu treffen – dieses gilt gleichermaßen für Käufer und für Verkäufer der Immobile.

Hauskauf Halstenbek Rellingen verkaufen Immomakler Schenefeld Appen Elmshorn St Peter Verkauf Vermieten haus Wohnung

ImmoNuance – Ihr Immobilienmakler – hilft Ihren beim Hauskauf Halstenbek aber auch beim Hausverkauf in Halstenbek – wir sind Ihr Mehrwert Makler in Hamburg, Kreis Pinneberg und Norddeutschland. Immobilienverkauf. Ob Immobilienbewertung, Kaufberatung oder Verkauf und Vermietung von Immobilen. Wir sind Ihre Spezialisten für Wohnimmobilien. 2 Zimmer Wohnung oder große Altbauvilla in Hamburg. Verkauf erfolgreich in Hamburg.

Denken Sie dran! In 2014 steigt die Grunderwerbssteuer in Schleswig Holstein um 1,5% auf 6,5%.

Rellingen Immobilien – Ihr Immobilienmakler ImmoNuance

Rellingen Immobilien – Einfamilienhaus, Reihenhaus, Doppelhaus, Wohnung in Rellingen kaufen oder mieten – Wohnen in Rellingen oder einfach ein neues Zuhause finden!

 ImmoNuance hilft Ihnen Ihr Zuhause in Rellingen zu finden. Egal ob es um ein Haus in Rellingen, oder eine neue Wohnung  geht– als Immobilienmakler in der Region sind wir auf Rellingen Immobilien spezialisiert. Ob Kauf oder Miete, ob Verkauf oder Vermieten – wir finden verschiedenste Immobilienangebote bzw. den passenden Mieter oder Käufer für Sie.

ImmoNuance – Ihr Immobilienmakler Rellingen betreut Immobilienmieter, Immobilienkäufer und Verkäufer in Schleswig-Holstein und Hamburg, im Kreis Pinneberg und im Westen von Hamburg. Gemeinden wie Pinneberg, Uetersen, Elmshorn, Quickborn, Rellingen oder Schenefeld und Halstenbek sowie die Hamburger Stadtteile Othmarschen, Eppendorf,  Lurup oder auch Poppenbüttel – dort ist unser Zuhause, dort kennen wir uns aus.

Rellingen Immobilien – ob kleine Eigentumswohnung oder charmante Doppelhaushälfte – Ihre Immobilie ist bei uns in den richtigen Händen – wir ist sind Ihr Mehrwertmakler für Verkauf und Vermietung. Rellingen Immobilien erfreut sich großer Beliebtheit. Man wohnt im Grünen vor den Toren der Hansestadt. So lässt sich Leben und Arbeiten ideal mit Familie und Freizeit kombinieren. Ob exklusive Villa oder auch familienfreundliches Einfamilienhaus – in Rellingen, Halstenbek oder Schenefeld finden Sie und Ihre Familie ein neues Zuhause.

 Rellingen Immobilien die Infrastruktur

Sie arbeiten in Hamburg? Gar kein Problem! Rellingen Immobilien sind ca. 18 Kilometer von der Hamburger Innenstadt entfernt. So erreichen Sie in kürzester Zeit mit der Bahn oder mit dem Auto die Innenstadt der Metropole Hamburg. So vereint Rellingen, aber auch die umgebenden Gemeinden wie Halstenbek, Schenefeld oder Pinneberg einen sehr hohen Freizeitwert mit hervorragender Infrastruktur.

 Rellingen Immobilien – ImmoNuance Ihr Immobilienmakler Rellingen

Unser freundliches und kompetentes Team erwartet Sie und Ihre Wünsche. Ihr Zuhause! So sollen Ihre Wünsche und Ihre Bedürfnisse durch die Rellingen Immobilien erfüllt werden. Wir haben umfassende Kenntnisse über die Region und die Immobilien im Westen von Hamburg. So können wir sowohl für Kaufinteressenten und Mietinteressenten, aber auch für Verkäufer und Vermieter mit Rellingen Immobilien einen idealen Service leisten und sie hervorragend beraten.

 Rellingen Immobilien – mehr als nur vier Wände

Rellingen Immobilien ist ein Zuhause – jedes Haus, jede Wohnung, die wir für Sie vermieten bzw. verkaufen sehen wir als neues Zuhause. Sie als Mieter und als Käufer sollen sich wohlfühlen – Sie sollen gern nach Hause kommen. Wir unterstützen und beraten Sie bei Ihrem Traum vom Eigenheim mit Rellingen Immobilien. Mit vollem Einsatz und Fachkompetenz helfen wir Ihnen so Ihr neues Zuhause zu finden.  Erfahrung und Marktkenntnis ist unser Mehrwert für Sie als Verkäufer, aber auch als Käufer bei Rellingen Immobilien. Kaufentscheidungen sollen überlegt stattfinden, aber genauso sollte auch das Bauchgefühl stimmen bei Ihrem neuen Zuhause.

Rellingen Immobilien Verkauf Vermietung Imobilienmakler Immo Verkauf Haus Wohnung Villa Loft Resthof

ImmoNuance – Ihr Immobilienmakler für Rellingen Immobilien – Wir Verkaufen & vermieten Wohnungen und Häuser in der Region Kreis Pinneberg und Hamburg. Ob Einfamilienhaus Rellingen oder Altbauvilla Halstenbek – wir betreuen Sie als Mehrwert Makler bei Verkauf und Vermietung – Sie können sich entspannt zurücklehnen. Ob Käufer oder Verkäufer ob Mieter oder Vermieter.

Hamburg Immobilienmakler – Verkauf und Vermietung in Hamburg, Kreis Pinneberg und Norddeutschland

Hamburg Immobilienmakler – langjährige Immobilienerfahrung

Fachkompetenz und Marktkenntnis in Hamburg, Kreis Pinneberg und Norddeutschland sind die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Vermietung und dem Verkauf von Immobilien. Hamburg Immobilienmakler bietet seinen Kunden einen Mehrwert! Geschäftsführer Florian von Stosch – selbst Diplom Ingenieur der Architektur sowie Maurer- und Betonbaumeister beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit dem Verkauf und der Vermietung von Immobilien – er kennt den Markt und weiß das Vertrauen seiner Kunden zu schätzen. „Wir erbringen Leistung – denn Leistung ist unsere beste Visitenkarte“ So konnte ImmoNuance schon vielen Familien ein neues Zuhause beschaffen und viele Verkäufer Ihr Haus in Hamburg erfolgreich verkaufen. Hamburg Immobilienmakler ist Ihr MehrwertMakler

Hamburg Immobilienmakler – die Wertermittlung

Der Grundstein eines jeden erfolgreichen Immobilienverkaufs bildet die fachgerechte Immobilienbewertung  – egal ob Einfamilienhaus Ottensen, Eigentumswohnung Othmarschen oder Altbauvilla in Blankenese. Hamburg Immobilienmakler ist als Sachverständiger im Bereich Immobilienbewertung aber auch im Bereich Bauschäden an Gebäuden zertifiziert. So kann die ganze Immobilie betrachtet werden. Diese fundierte Marktkenntnis lässt Hamburg Immobilienmakler sehr gute Arbeit für seine Kunden machen. Erfolgreich für Sie. Sie werden als Immobilienkäufer und als Immobilienverkäufer durch Hamburg Immobilienmakler persönlich betreut. Die individuelle Bewertung und die Vermarktung mit Persönlichkeit sind der Schlüssel zum Erfolg. Ein Kaufpreis muss heute ausreichend argumentiert werden können. Bei der Kaufberatung wird dieser sonst spätestens bis ins bodenlose getrieben. Hamburg Immobilienmakler weiß Ihren Kaufpreis auch gegen Gutachter zu argumentieren.

Hamburg Immobilienmakler – die Finanzierung

Wir begleiten Ihre Kaufinteressenten auch bei der Finanzierung – welche Fianzierung passt individuell am besten. Ein deutlicher Mehrwert von Hamburg Immobilienmakler. Die Beratung ist bankenunabhängig und individuell auf Ihre Immobilie und Ihren Kaufinteressenten ausgelegt.  Hamburg Immobilienmakler hilft aber selbstverständlich auch bei Ideen zur Umgestaltung oder energetischen Modernisierung. So bieten wir auch unseren Käufern Thermografie oder Blower Door Test an, um so einen weiteren Mehrwert zu generieren.

 Hamburg Immobilienmakler- Verkauf von Häusern, Grundtücken und Wohnungen in Hamburg

Hamburg Immobilienmakler erstellt beim Verkauf Ihres Hauses in Hamburg ein individuelles Marketingkonzept. So wissen Sie als Verkäufer immer, wann was passiert. Wir erklären Ihnen die einzelnen Schritte und passen diese individuell an Ihre Vorstellungen an. So verkauft Hamburg Immobilienmakler erfolgreich Ihr Haus in Blankenese, Ihr Grundstück in Schenefeld, Ihre Wohnung in Hamburg Altona. Viele vorgemerkte Interessenten werden zuerst von unserem neuen Angebot informiert. Bei Bedarf folgt dann die Vermarktungsphase im Internet auf den verschiedensten Immobilienportalen aber auch in der Tageszeitung oder Flyern. Social Media wie Facebook und Google plus runden das ganze ab. Hinzu kommen weitere Vermarktungsmaßnahmen für Ihren erfolgreichen Immobilienverkauf. Selbstverständlich erstellen wir aussagekräftige Exposés – schauen Sie sich doch gern mal auf unserer Homepage ein paar Beispiele von anderen Objekten an. Hamburg Immobilienmakler erzielt so durch fachgerechte Immobilie Bewertung Ihrer Immobilie in Hamburg und umfassendem Marketing gerechtfertigte Verkaufszeiten. Unserer durchschnittliche Vermarktungszeit bei Einfamilienhäusern in Hamburg oder Eigentumswohnungen liegt bei 3-5 Monaten.

 Hamburg Immobilienmakler – Marketing ein paar Beispiele

Ihre Immobilie in Hamburg wird durch ins gezielt beworben. Das optimale Marketing gewährleistet Hamburg Immobilienmakler. Dazu gehören untere anderem:

–          Erstellen eines aussagekräftigen Exposés und der Verkaufsunterlagen. Aufbereitung von Grundrissen und Planunterlagen aber auch professionelle Fotos. Hierbei wird auch die Baukonstruktion beurteilt – warum? Da der Käufer versucht den geringsten Preis zu zahlen und Argumente sucht?

–          Unsere vorgemerkten Kunden über das neue Objekt informieren

–          Außenwerbung auf Wunsch sowie ein Verkaufsschild

–          Homepage – zwei verschieden zum Inserat Ihrer Immobilie durch Hamburg Immobilienmakler – SEO ist für uns kein unbekannter Begrif

–          Integration Ihrer Immobilie auf unseren Facebook Seiten und der Google plus Seite mit mehr als 1000 Fans

–          Inserate in den entsprechenden Tageszeitungen aber auch Magazinen

–          Immobilienportale wie Immonet und Immoscout und Co.

–          Verteilung von Flyern im nächsten Umfeld Ihres Hauses – Mund zu Mund Propaganda durch Hamburg Immobilienmakler

Hamburg Immobilienmakler Hausverakuf Wohnungsverkauf Hamburg Immo Makler Immobilienbewertung Kaufberatung

 Hamburg Immobilienmakler ImmoNuance  Ihr MehrwertMakler für erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie in Hamburg. Einfamilienhaus Ottensen genauso wie der Verkauf der Altbauvilla in Othmarschen oder der Wohnung in Ottensen.

Verkauf – Vermietung – Kaufberatung – Immobilienbewertung