Stadtgespräch Pinneberg Immobilienmakler
Stadtgespräch Pinneberg Immobilienmakler Mai 2015
Gestatten…
Auf dem Immobilienmarkt in Pinneberg ist viel Bewegung. Das weiß Florian von Stosch wohl am Besten, denn für Häuser, Wohnungen und Gewerbeobjekte Käufer oder Mieter zu finden, ist das tägliche Geschäft des Immobilienmaklers. „Da ich in Pinneberg groß geworden bin und in der Umgebung lebe, kenne ich die Region bestens“, erklärt von Stosch. Schon in seinem Elternhaus drehte sich alles um Immobilien. Sein Vater war in Pinneberg als Generalunternehmer aktiv, seine Mutter Immobilienmaklerin. „Wenn ich durch Pinneberg fahre, dann sehe ich viele Objekte, mit denen meine Familie zu tun hatte“, so der Unternehmer.
„Ich sehe mich als fairer Partner meiner Kunden“ – Stadtgespräch Pinneberg Immobilienmakler Florian von Stosch
Als Makler sieht er sich nicht nur als fairer Partner seiner Kunden, sondern vor allem als Berater und Helfer. „Zeit für Leben“ ist sein Credo, das er für seine Kunden umsetzen will. „Das eigene Zuhause ist immer mit Emotionen verbunden“, erklärt der Immobilienprofi. Das gelte sowohl für Verkäufer als auch für Käufer. Die Verkäufer haben jahrelang in ihren vier Wänden gelebt und verbinden ganz viele Erinnerungen mit einem Objekt. Die Käufer wünschen sich eine Immobilie, die ihren Wünschen langfristig entspricht. „Ich will meinen Kunden einen Mehrwert schaffen, denn Lebensräume sind dann auch Lebensträume“, so von Stosch. Grundlage dafür sei Vertrauen. Und dies erarbeitet er sich durch Ehrlichkeit, Fachkompetenz und Offenheit. „Für uns ist ein Handschlag bindend. Wir stehen zu unseren Aussagen.“ Nicht umsonst wurde sein Unternehmen im vergangenen Jahr von der „Wirtschaftswoche“ unter die 50 besten Makler in Norddeutschland gewählt.
Sein Credo lautet: „Zeit für Leben.“
„Vor allem ältere Menschen müssen sich immer häufiger mit dem Immobilienmarkt beschäftigen“, weiß von Stosch. Denn langfristig werden die Objekte einfach zu groß für Senioren. Die Kinder sind schon längst ausgezogen, und so schön der eigene Garten auch sein mag, viel Arbeit macht er doch. „Wenn die Gesundheit dann nicht mehr mitspielt, ist es mitunter attraktiver, in eine seniorengerechte Einrichtung zu ziehen, in der die Bewohner zugleich umsorgt sind, aber auch noch ihre Eigenständigkeit bewahren können“, rät der Fachmann. Oder das Häuschen im Grünen wird gegen eine barrierefreie Eigentumswohnung getauscht, die zentral liegt und Einkaufsmöglichkeiten sowie Arztpraxen in der direkten Umgebung bietet. „Ich berate und begleite meine Kunden auf dem kompletten Weg von der einen in die andere Wohnung“, sichert von Stosch zu, der den Markt im Kreis Pinneberg und dem Hamburger Westen genau kennt. Da von Stosch nicht nur Immobilienmakler, sondern auch Diplom-Ingenieur der Architektur und zertifizierter Immobilienbewerter ist, kann er sehr gut die vorhandene Bausubstanz beurteilen. Die von Herrn Stosch erstellten Bewertungen lässt er nicht von einem externen Gutachter überprüfen, sondern gegenchecken. Er gibt also ein externes Gutachten in Auftrag und vergleicht dann beide miteinander. „So kommen wir auf einen Preis, der absolut in den Markt passt und Verkäufer und Käufer schnell zusammenbringt“, erklärt der Immobilienfachmann, der für Interessenten jederzeit unter 04 101 / 683 64 für einen unverbindlichen Beratungstermin zu erreichen ist.
„Lebensräume sind auch immer Lebensträume“
Florian von Stosch ist in Pinneberg aufgewachsen. Er kennt die Region, schon seine Eltern waren hier unternehmerisch tätig. „Das eigene Zuhause ist immer mit Emotionen verbunden“, sagt der Immobilienprofi, der seine Kunde in erster Linie unterstützen will.