von stosch Immobilienbewertung - von Stosch Immobilien - Zeit für Leben Blog

Eigentumswohnung kaufen – die Wohnung kaufen

Eigentumswohnung kaufen – die Finanzierung und die Steuern

Eigentumswohnung kaufen: Vor- und Nachteile sollten bei einem etwaigen Wohnungskauf betrachtet werden. Eine Wohnung zu kaufen kann sich sehr schnell auszahlen. Dabei muss diese Kapitalanlage sicher finanziert werden. Es gibt viele Möglichkeiten – ob Annuitätendarlehen oder die Finanzierung über eine Lebensversicherung oder gar Aktien. Zudem lassen sich mit gewisser Konstellation beim Thema z.B.: energetischen Sanierungen oder denkmalgeschützten Immobilien, durchaus auch Steuern sparen.

So sollte also der Kaufinteressent neben dem Kaufpreis und den anfallenden Nebenkosten, auch die monatlichen Nebenkosten im Blick haben. Was ist mit Instandhaltungsrücklagen oder geplanten Modernisierungen durch die Eigentümergemeinschaft? Hier können beim Eigentumswohnung kaufen solche Kosten, aber auch Kosten für die Hausverwaltung oder für die Pflege des Objektes – Sie leben in einer Eigentümergemeinschaft – sehr zu Buche schlagen und teilweise unkalkulierbare Folgen haben.

Sie möchten eine Wohnung verkaufen – mit von Stosch Immobilien verkaufen aber kaufen Sie auch sicher ihre Traumimmobilie. Ihr Immobilienmakler im Kreis Pinneberg und Hamburg – Verkauf, Vermietung, Kaufberatung.

Eigentumswohnung kaufen

Eigentumswohnung kaufen

Eine Eigentumswohnung kaufen – Alternative oder Must-have

Gerade das Wohnen in oder am Rand von Großstädten wie Hamburg dem sogenannten Speckgürtel, wie Wohnung Halstenbek oder Einfamilienhaus Rellingen hat viele Vorteile. Sie haben eine hervorragende Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Zentralität und trotzdem ruhig mit viel Natur. Aber auch Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte oder Freizeitmöglichkeiten für Kinder sind einige zu nennende Vorteile. Wir als IHR Immobilienmakler packen das in „Lage, Lage, Lage“.

Immobilienpreise Hamburg

Einer der Nachteile in den Großstädten liegt auf der Hand: Der Platz in den Großstädte fehlt – daher sind die Preise gerade in zentralen und sehr guten Lagen exorbitant hoch und für viele einfach nicht bezahltbar. Somit wandern viele Kaufinteressenten ins Umfeld ab – gerade Gemeinden wie der Kreis Pinneberg mit Elmshorn, Halstenbek, Rellingen aber auch Wedel oder Tornesch sind für den Hauskauf aber auch Eigentumswohnung kaufen noch bezahlbar.

Checkliste

Wie ist die Anbindungen an die öffentlichen Verkehrsmittel? – wie kommen Sie am schnellsten zur Arbeit oder ihre Kinder zur Schule. Wer eine Eigentumswohnung kaufen will, sollte sich vorher über die persönlich wichtigen Punkte schlau machen. Täglicher Bedarf? Erreichen Sie von Ihrer Traumimmobilie schnell und einfach die für Sie wichtigsten Geschäfte? Aber doch bitte ausreichend gedämmt! Schallschutz und Wärmeschutz – ist der Verkehrslärm nicht störend in der Wohnung? Wie sind die Nebenkosten für z.B. Heizung? Wie ist die Raumaufteilung? Was steht an Gemeinschaftsflächen zur Verfügung, wie ist die Gemeinschaft? Hat die Wohnung einen Balkon oder eine Terrasse, gar mit ein wenig Garten.

Eigentumswohnung kaufen – finanzieren statt mieten

Immobilien sind eine sichere Kapitalanlage! Man nennt es nicht umsonst Betongold. Die Eigentumswohnung genau wie das Einfamilienhaus dient der Altersvorsorge. Gerade beim Wohnungskauf sind je nach Finanzierungsmodell die monatlichen Kosten meist nicht viel höher als bei einer vergleichbarer Mietwohnungen. Auch wenn die Wohnung abbezahlt ist, sind die Betriebskosten, mit denen einer Mietwohnung quasi gleich zu setzten. Außer die bei einer Mietwohnung „nicht umlegbare Kosten“ Diese werden bisher vom Vermieter getragen, wenn Sie Eigentümer sind von Ihnen.

Sie bezahlen die Nebenkosten in die eigene Tasche, wenn Sie eine Eigentumswohnung kaufen. Hinzu kommt natürlich, dass Sie in der Gestaltung Ihrer Wohnung deutlich freier sind. Veränderungen der Fassade sind in der Regel Gemeinschaftseigentum und müssen mit der Wohnungseigentümergemeinschaft abgestimmt werden. In der Wohnung können Sie aber quasi frei Umbauen, Streichen oder Tapezieren – und das jederzeit ohne Einschränkungen.

Die Wohnung als Ihre Vorsorge

Was als Erstes? Genau, eine Wohnung muss am Ende des Tages finanziert werden. Das heißt – vor dem „Eigentumswohnung kaufen“ erst die eigene finanzielle Situation überprüfen. Mit einem Bankberater oder auch kompetenten Immobilienmakler erhält man einen umfassenden Überblick über Möglichkeiten und den preislichen Rahmen für die zukünftige Traumwohnung.  Eigentumswohnung kaufen, aber sicher. So können Sie mit der Suche nach Ihrem neuen Zuhause beginnen. Dabei gilt es, als Erstes zu eruieren, welche Lagen, aber auch welche Größe – auch in Bezug auf die monatliche Belastung – in ihren finanziellen Rahmen, aber auch in ihre privaten Bedürfnisse passen. Dabei sollte die Zukunft nicht ganz außer Acht gelassen werden. Was ist mit Kindern oder wenn die Kinder wieder außer Haus sind?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eigentumswohnung kaufen – die Besichtigung

Bei den Besichtigungen empfiehlt es sich, mindestens zwei Besichtigungen vorzunehmen – und das nach Möglichkeit auch nicht allein. Für den ersten Eindruck reicht es vollkommen allein eine Besichtigung durchzuführen – wenn die Wohnung gefällt, sollte bei einer Zweitbesichtigung unbedingt einen Immobiliensachverständigen anwesend sein oder jemand aus dem Bekanntenkreis, der schon mehr Erfahrung auf dem Markt Eigentumswohnung kaufen hat. Bei der Besichtigung sollte nicht nur die Wohnung selbst, sondern auch das nächste Umfeld, die Fassade, der Garten, Gemeinschaftsflächen oder der Keller unter die Lupe genommen werden. Beim Thema Eigentumswohnung kaufen – ja, ein Sachverständiger kostet etwas Geld – doch wir reden über erhebliche Werte beim Eigentumswohnung kaufen. So lassen sich Kosten durch unbemerkte Mängel relativ sicher ausschließen, die sonst unbemerkt geblieben wären und ggf. sehr hohe, unkalkulierbare Kosten produziert hätten.

Auch sollte auf einen guten zukünftigen Wiederverkaufswert bzw. gute Vermietbarkeit geachtet werden. Warum das beim Eigentumswohnung kaufen, die Sie ja nur rein selbst nutzen wollen? Lebensumstände können sich ändern! So mag es nicht unbedingt passieren – nur wenn Sie dann müssen, ist es schlauer auch auf diesen Punkt beim Eigentumswohnung kaufen vorher geachtet zu haben.

Ihr Immobilienmakler von Stosch Immobilien hilft Ihnen beim Thema Immobilien kaufen,   mit unserer Kaufberatung oder durch unser Partnerunternehmen vs Ing bieten wir auch neue Verfahren wie die Thermografie oder Blower Door Messung an. Selbstverständlich verkaufen wir auch Ihre Wohnung oder Ihr Einfamilienhaus als Immobilienmakler. Rufen Sie uns an – wir helfen, wenn es um Immobilien geht. www.von-stosch.de

Wohnungssuche

Wohnungssuche bei von Stosch Immobilien – ihr Immobilienmakler

Wohnungssuche – Wohnung zum Kauf oder zur Miete finden – mindestens einmal, früher oder später beschäftigt sich (fast) jeder Mensch in seinem Leben damit. Zumeist stellt man dann als Suchender bzw. Suchende relativ schnell fest, dass das neue Zuhause – das ja allen Wunschvorstellungen entsprechen soll –  am Wohnungsmarkt gar nicht so leicht zu finden ist. So bleibt nichts anders als das Durchstöbern von regionalen Tageszeitungen oder den gängigen Internetportalen. Es kostet also Zeit, Nerven und auch Geld. Es geht aber auch einfacher: Als Immobilienmakler hilft Ihnen von Stosch Immobilien – Ihr Immobilienmakler bei der Wohnungssuche.

Wohnungssuche

Wohnungssuche

Eine der ursprünglichen Aufgaben des Maklers: die Wohnungssuche

Eine der ursprünglichen Aufgaben des Berufs „Immobilienmakler“ war auch die aktive Suche nach Wohnraum für seine Kunden. Dafür haben wir z.B. das Instrument Newsletter eingeführt – Sie tragen sich ein und sobald wir neue Objekte im Angebot haben, werden Sie automatisch per E-Mail benachrichtigt. Selbstverständliche geben wir uns aber auch für Sie aktiv auf die Suche: Desto detaillierter Ihre Angaben nach Ihrem Traumobjekt sind, desto besser können wir etwas Passendes finden. Zusätzlich stehen wir in dauerhaften Kontakt mit Kapitalanlegern & Vermietern und veröffentlichen Ihre Suche bei uns auf der Homepage – so ist schon oft ein kurzfristiges Mietverhältnis zustande gekommen, das gar nicht veröffentliche, werden musste und man nicht in einer Massenbesichtigung Schlange stehen musste!

Von Stosch Immobilien – der andere Makler

Wir bilden den Knotenpunkt zwischen Vermieter/ Verkäufer und Mieter/ Käufer bei der Wohnungs- bzw. Haussuche. Zudem – Massenbesichtigungen sind so gar nicht unser Fall. Waren Sie auch vor der Pandemie noch nie. Wir halten Massenbesichtigungen den aktuellen Eigentümer oder Mieter einer Immobilie für nicht schön bis unerträglich und für den Kaufinteressenten einer Wohnung oder den Mietinteressenten nicht zumutbar. Wie will man denn auch als Immobilienmakler seinem Vermieter wirklich Auskunft über einen potenziellen Mieter geben, den man nur vom Papier kennt? Wir bieten unseren Vermietern, aber auch Verkäufern diesen Service! Eigentlich eine Selbstverständlichkeit – leider oftmals nicht Realität. Besichtigungen werden (außer in den wenigsten Ausnahmen) in Einzelterminen durchgeführt. Nur so kann ein persönliches Gespräch stattfinden, nur so individuelle Fragen beantwortet werden, nur so kann der Mieter kennengelernt werden und dem Vermieter wahrheitsgetreu vorgestellt werden. Eine Selbstauskunft gehört natürlich auch dazu, das persönliche Gespräch ist aber bei Vermietung und Verkauf der Weg Vertrauen aufzubauen und Auskünfte zu bekommen. Es ist nicht immer der beste Mieter, der das größte Gehalt hat.

Wohnungssuche – Lage, Lage, Lage

Zusätzlich versuchen wir Ihnen über Lage, Lage, Lage und unsere ausführlichen Lagebeschreibungen selbst Auskunft über die verschiedenen Entfernungen zu Einkaufsmöglichkeiten aber auch öffentlichen Nahverkehr oder Schulen zu geben. Denn wenn Sie auf der Wohnungssuche, also auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind, sollte die Lage doch das alles hergeben, was für Sie wichtig ist.

In unserem Immobilienblog finden Sie rund um die Wohnungssuche oder die Vermietung wichtige Tipps– egal ob als Mieter, Vermieter oder Kaufinteressent oder Verkäufer einer Immobilie.

Wohnungssuche – wie suche ich eigentlich?

Notgedrungen haben Sie sich für eine Halblösung entschieden? Nach etlichen Besichtigungen und auch Absagen kommen Sie immer mehr und mehr unter Zeitdruck. So mussten Sie sich für eine halbseidene Lösung entscheiden. Beim Kauf wohl wesentliche schlimmer als bei der Miete – aber auch als Mieter möchte man eigentlich nicht in aller Regelmäßigkeit umziehen. Daher haben wir Ihnen eine Checkliste erstellt, an der Sie sich im Vorhinein etwas orientieren können.

Die Wohnungsbesichtigung

Stellen Sie sich selbst eine Prioritätenliste zusammen – was ist für Sie unverzichtbar – was eher unwichtig? So können Sie Ihre Suche eingrenzen und verschwenden keine Zeit bei unnötigen Besichtigungen von Wohnungen, die für Sie sowieso nicht infrage kommen. Genau aus diesem Grund verfassen wir als von Stosch Immobilien auch sehr ausführliche Exposés und 360 Grad Rundgänge bei Vermietung und Verkauf von Immobilien. Ihr neues Zuhause soll für Sie passen! Wir können den Eigentümern bzw. Bewohner und auch Ihnen Zeit sparen – es soll Ihr Zuhause sein und Sie sollen sich darin wohlfühlen.

Vier Augen Prinzip

Vier Augen sehen mehr als zwei – von daher ist es zu empfehlen, dass man nicht allein zur Besichtigung geht. Gerade bei Kauf einer Immobilie ist auch eine Kaufberatung durch einen unabhängigen Sachverständigen zu empfehlen. So werden Sie vom ersten Eindruck nicht getäuscht! Auch der Mietvertrag oder Kaufvertrag sollte in Ruhe durchgesprochen werden. Mängel, aber auch energetischer Standard und Nebenkosten sollten bekannt sein.

Mikrolage

Bei der Wohnungssuche sollte aber auch das nächste Umfeld der Wohnung erkundet werden. Sicherlich, Strukturen ändern sich über die Jahre und auch ein sehr netter Nachbar kann irgendwann ausziehen und einen nicht ganz so netten Nachfolger hinterlassen – Strukturen lassen sich aber sehr gut erkennen. Baubeschreibungen sind bei Vermietungen eher Seltenheit – beim Kauf einer Immobilie unerlässlich. Die Hellhörigkeit einer Wohnung, Sauberkeit im Treppenhaus und vieles mehr sind Indizien für die Wohngemeinschaft. Auch Nachbarn kann man befragen – trauen Sie sich! Es geht um Ihr Zuhause.

Ihre individuellen Vorstellungen von Ihrem Zuhause sollen – möglichst vollkommen – erfüllt werden. Fragen? Melden Sie sich gern bei uns, www.von-stosch.de

Umzug-Checkliste

Umzug-Checkliste – was ist alles zu bedenken – Checkliste

Umzug-Checkliste: Der Umzug – der Mietvertrag ist unterschrieben für Ihr neues Zuhause. Dieser sollte doch sehr gut geplant sein. Warum? Es geht nicht nur um den Transport der Möbel. Mit der Checkliste von von Stosch Immobilien, Ihrem Immobilienmakler behalten Sie bei Ihrem Umzug ins neue Zuhause stets den Überblick! Selbstverständlich finden Sie die Liste auch bei uns zum Download als pdf.

Umzug-Checkliste – die ersten Vorbereitungen:

–          Geld Kosten – ein Kostenplan für Umzug ist zu erstellen, schließlich reden wir doch über ein paar Euro mehr, die nicht bei eben mal so locker im Portemonnaie sind.

–          Welche Schönheitsreparaturen sind im alten Mietvertrag vereinbart – diese erledigen gemäß Vertrag bzw. die zeitliche Planung, wenn alle Möbel raus sind. Ggf. auch schon Freunde fragen, die einem helfen.

–          Ausmessen der neuen Wohnung – ggf. auch das Treppenhaus für einen störungsfreien Ablauf – so kann schon ein neues Bett bestellt werden. Gerade heute ist mit sehr langen Lieferzeiten zu rechnen.

–          Ausmisten – was muss mit, was kann weg – egal ob Wohnung selbst, aber auch Keller und Dachboden. Hierzu kann auch rechtzeitig Sperrmüll angemeldet werden bzw. Wertvolles aber unnützes auf dem Flohmarkt oder im Internet verkauft werden. Sperrmüll ist bei uns in der Region kostenfrei, vorausgesetzt er ist rechtzeitig angemeldet worden.

–          Termin für die Wohnungsübergabe mit dem Vermieter bzw. Immobilienmakler vereinbaren. Bedenken Sie ihr neuer Vermieter aber auch der Makler warten nicht nur auf Sie

–          Heizkostenabrechnung bzw. Betriebskostenabrechnung mit dem Vermieter abklären – hier kann man fragen, wie viel der alte Mieter bezahlt hat.

–          Umzugshelfer organisieren und ggf. Urlaub in der Firma beantragen – Vorbereitungen für den Urlaub (E-Mail Benachrichtigung, etc.)

–          Angebote von Umzugsfirmen einholen und oder Umzugskartons organisieren. Ggf. Umzugsfirma beauftragen & oder Möbeltransporter bestellen/ reservieren.

–          Ggf. Mustervorlage von Wohnungsübergabeprotokoll organisieren, falls kein Immobilienmakler anwesend sein sollte. Altes Protokoll heraussuchen, damit Bestandsschäden bekannt sind. Kopie anfertigen und nicht mit einpacken.

–          Ggf. Halteverbot für den Umzugstag beantragen.

–          Nachsendeantrag für die Post

–          Ggf. Küche bestellen, falls notwendig (meist 6 Wochen Lieferzeit – heute i.d.R. deutlich länger!)

Umzug-Checkliste: Die Letzten vier Wochen vor dem Umzug

–          Sie müssen sich ummelden: Banken, Stromanbieter (wenn Sie zu einem neuen Anbieter wechseln, mindestens 8 Wochen vor Umzug), Schulen, Kindergärten, Arbeitgeber (Lohnbüro), Krankenkassen, Ärzte, Versicherungen, Abos wie Zeitschriften oder Ähnliches, Vereine, Lieferdienste, Radio & Fernsehanschluss, Internet- und Telefonanbieter, Finanzierungen oder Leasing – diese sollten alle rechtzeitig vor Umzug benachrichtigt werden.

–          Aus dem alten Übergabeprotokoll – Alle Schlüssel vorhanden? Briefkasten aber auch Wohnungsschlüssel

–          Schäden beseitigen: ggf. Handwerker beauftragen.

–          Wie will ich Möbel stellen? Brauche ich ggf. neue & alte zu entsorgen

Umzug-Checkliste : Ca. zwei Wochen vor dem Umzug:

–          Nachbarn über Umzug informieren – sowohl neue als auch alte Nachbarn – man stellt sich vor. In Hamburg sagt man Tschüss.

–          Umzugskartons organisieren und packen

–          Klebeband, Decken und Aufkleber besorgen

–          Bei der Straßenverkehrsbehörde einen Parkplatz beantragen – Anwohner Parkausweis ggf. beantragen

Umzug-Checkliste : Ca. eine Woche vor dem Umzug

–          Lebensmittel aufbrauchen

–          Schlüssel für neue Wohnung vorm Vermieter nach Möglichkeit besorgen

–          Übergabe der alten Wohnung organisieren

–          Umzugskartons packen und beschriften

–          Mängel in der alten Wohnung dokumentieren und fotografieren

–          Parkplatzreservierung, Halteverbotsschild anbringen

Umzug-Checkliste : Kurz vor dem Umzug

–          Eisfach abtauen und Kühlschrank entleeren – Müllentleerungszeiten rechtzeitig beachten

–          Getränke und auch Verpflegung für die Umzugshelfer organisieren

–          Umzugskartons mit den wichtigsten Sachen extra packen – Seife, Klopapier, Wischlappen, Putzzeug, Abfallsäcke, Klebeband, Schnur, Kartonmesser, Stift, Verlängerungen, Taschenlampe, Bauleuchte, Glühbirnen, Pflaster, Ladekabel Mobiltelefon, ggf. Handwerkssachen

–          Werkzeugkiste und Werkzeug bereitstellen für Ab- und Aufbau von Möbeln

–          Ggf. neue Lampen in der neuen Wohnung anbringen

–          Streichen der neuen und der alten Wohnung

–          Bargeld für etwaige Besorgungen bereitlegen

–          Neue Wohnung putzen

–          Kaution für die neue Wohnung hinterlegen und Miete überweisen

Der Umzugstag:

–          Putzmaterial in der alten Wohnung bereitstellen

–          Personalausweis und Führerschein zur Abholung des Umzugswagens bereithalten.

–          Einzelner Transport von Zerbrechlichen, Geld und Wertgegenständen

–          Aufhängen des Möbelstellplans & den Umzugshelfern erläutern, wo was hin soll, ggf. auf besondere Umzugskisten mit zerbrechlichen Gütern hinweisen

–          Notwendiges zuerst einrichten: Lampen anbringen, WC-Papier bereitlegen, Handtücher, Seife

–          Schäden an der Wohnung oder auch an Möbeln dokumentieren

–          Übergabeprotokoll mit dem neuen Vermieter anfertigen. Zählerstände notieren

–          Namensschild an der alten Wohnung an Tür und Briefkasten entfernen

Nach dem Umzug:

–          Namensschild an der neuen Wohnung an Tür, Briefkasten und Klingel montieren.

–          Mängelliste anfertigen und an den neuen Vermieter per Einschreiben mit Rückschein schicken

–          Falls Umbaumaßnahmen geplant sind, den Vermieter rechtzeitig informieren – ggf. auch Nachbarn wegen Lärm

–          Alte Wohnung renovieren

–          Ummeldung bei GEZ, Einwohnermeldeamt, Kfz-Versicherung, Straßenverkehrsamt und Finanzamt – ggf. Steuerberater informieren & Homepage ändern; Stempel, Visitenkarten oder andere Drucksachen mit neuer Adresse versehen

–          Kostenbelege für die Steuer ablegen

–          Alte Kaution und Betriebskostenabrechnung anfordern

Ihr Ansprechpartner, wenn es um Immobilien geht:

Patrick Florian von Stosch – von Stosch Immobilien e.K. steht Ihnen bei Verkauf und Vermietung und Verkauf aber auch als Kaufinteressent und Mieter mit Rat und Tat zur Seite.

Umzug-Checkliste

Umzug-Checkliste

Ob Umzug oder Finanzierung oder Planung rund um die Immobilie. Der gelernte Maurer- und Betonbaumeister hat Architektur studiert und als Energieberater kennt er sich auch mit Fragen um die energetische Modernisierung aus. Als Familienvater kennt, er sowohl die Belange von Studenten als auch von Familien, wenn es ums Zuhause geht.

Kaufberatung Immobilie

Kaufberatung Immobilie: Der Hauskauf – der Haus-Verkauf

Kaufberatung Immobilie: Der Immobilienmarkt Hamburg und Kreis Pinneberg boomt! Angst vor Inflation, aber auch die niedrigen Zinsen sind die Hauptgründe, warum der Immobilienmarkt so turbulent ist. Das war das Bild, was wir noch vor gut einem halben Jahr gezeichnet haben. Heute ist der Markt in einem staken Wandel. Pandemie, Krieg, Inflation, Materialpreise, Fachkräftemangel, aber auch die steigenden Zinsen machen auf einmal aus dem Verkäufermarkt einen Käufermarkt?

Kaufberatung Immobilie

Kaufberatung Immobilie

Für Sie die Kaufberatung Immobilie

Sie sind heute auf der Suche nach Ihrem Zuhause oder einer wertstabilen Kapitalanlage im Raum Hamburg, Kreis Pinneberg oder Norddeutschland? Neben dem Kaufpreis sind aber auch Zukunftskosten zu beachten. Die Energiekosten werden heute bereits oft als „zweite Miete“ bezeichnet. Der Energiekrise sei Dank. Bei der Kaufberatung helfen wir Ihnen den Kaufpreis, aber auch Modernisierungen oder sogar Sanierungen finanziell richtig einzuschätzen. Denn Häuser mit einer soliden Grundsubstanz können oftmals lohnend auf einen hohen (energetischen) Standard gebracht werden. Als Immobilienmakler kennen wir die Preise, als Ingenieure die Bausubstanz und Wege ein Haus zu modernisieren oder zu Ihrem Traumhaus umzugestalten – daher sind wir Ihr Mehrwert bei der Kaufberatung Immobilie. Für den Verkäufer können wir so bei Verkauf den richtigen Preis als Angebotspreis festlegen. Denn gerade heute bei dem stark wechselnden Markt ist die Preiskalkulation wichtiger denn je.

Preise, Lage oder doch keine Traumimmobilie

Sie treffen eine der größten Entscheidungen Ihres Lebens – unsere Kaufberatung Immobilie soll Sie in die Lage versetzten, die richtige Entscheidung zu treffen. Kaufen oder nicht kaufen, das ist hier die Frage. Für Sie zählt der „warm Kaufpreis“ – das heißt Ihr Zuhause fertig – mit Berücksichtigung von allen Nebenkosten, aber auch Umbaumaßnahmen oder energetischen Modernisierung. Gerade bei einer Bestandsimmobilie ist dieses oft nicht sehr einfach einzuschätzen – Risse, energetische Modernisierung, aber auch Sanierungen oder Abrisskosten. Als Makler & Ingenieur helfen wir Ihnen. Gern helfen wir Ihnen auch, die passenden Handwerker zu finden oder bei der Umgestaltung.

Kaufberatung Immobilie – Wartungsfugen

Wir untersuchen bei der Kaufberatung Immobilie das Objekt auf Mängel und auf Verdachtsmomente für das Vorliegen von verdeckten Mängeln. Pfusch am Bau gab es zu jeder Zeit – und oft sind Wartungsfugen einzukalkulieren, weil sie konstruktiv nicht optimal gelöst wurden. Fernen stellen wir mit Ihnen zusammen fest, ob das Objekt nach Ihren Vorstellungen zu einem realistischen Preis umgebaut werden kann, falls der Grundriss denn noch nicht 100%ig passen sollte. Unsere Kaufberatung Immobilie ist Ihr Mehrwert beim Immobilienkauf. So können Sie als Käufer einer Immobilie vor Kauf ein richtiges Bild zu Ihrer Traumimmobilie bekommen und kaufen nicht die Katze im Sack.

Gespräch Käufer – Verkäufer und Kaufberatung Immobilie

Es ist wichtig, Unstimmigkeiten oder auch Fehler – z.B.: in der angebotenen Wohnfläche – mit dem Verkäufer vor Kauf zu eruieren. Zudem erteilen wir Ihnen Auskunft über den geforderten Kaufpreis. Ist der Kaufpreis gerechtfertigt, oder sollte dieser doch stärker als erwartet nachverhandelt werden? Hat der Anbieter aus Unwissenheit Falschangaben gemacht?

Immobilienmakler, Kaufberatung Immobilie – der Mehrwert für Verkäufer

Aber auch für Verkäufer ist unser Service lohnenswert. Als Immobilienmakler sind wir mit der realistischen Einwertung von Objekten vertraut. Als Ingenieur stehen uns moderne Verfahren wie Thermografie oder Blower Door Test zur Verfügung, aber auch die Berechnung des Energieausweises – der heute bei Verkauf Pflicht ist – ist kein Buch mit sieben Siegeln für uns. So kann die Immobilie richtig bewertet werden – und der realistische und durchsetzbare Kaufpreis gefunden werden. Denke sie an Ihre monatlichen Betriebskosten, aber auch daran, dass die Käufer sich über realistische Preise durchaus „schlau“ machen. Zudem bilden wir einen Mehrwert, wenn wir Ihre Immobilie verkaufen.

Mehrwert beim Verkauf Ihrer Immobilie

Neben den „normalen“ Verkaufsinstrumenten eines Immobilienmaklers stehen uns und damit Ihnen als Verkäufer andere Möglichkeiten zur Verfügung.  Wir sind in der Lage, mit anderen Sachverständigen bei der Kaufberatung Immobilie auf einer Augenhöhe zu sprechen. Und gehen Sie beim Immobilienverkauf davon aus, dass der Sachverständige oder der gute Freund spätestens beim zweiten Termin dabei ist. Wir reden beim Hauskauf über eine Menge Geld – sodass heute immer mehr Kaufinteressenten, wenn die Immobilie gefällt, einen Sachverständigen beauftragen. Wir sind in der Lage auf Augenhöhe mit Architekten, Bauingenieuren oder „guten Freunden“ zu reden – Ihren Kaufpreis zu argumentieren und auch durchzusetzen. Die Fachsprache um Baukonstruktion oder Notarvertrag sind für uns alltägliches Geschäft – so helfen wir Ihnen bei Verkauf oder Vermietung Ihrer Immobilie. Zudem signalisieren Sie Ehrlichkeit – denn durch uns als Sachverständige werden keine Mängel verschwiegen und gezeigt, dass der geforderte Kaufpreis realistisch ist. Wenden Sie sich also an uns, wenn Sie Ihr Einfamilienhaus in Halstenbek oder die Eigentumswohnung in Rellingen verkaufen wollen – wir helfen Ihnen. Denn nur mit Vertrauen verkaufen Sie erfolgreich. Gerade am heutigen Immobilienmarkt.

Kaufberatung Immobilie – der Kaufpreis, der Markt und überteuerte Objekte

Oftmals werden Immobilien monatelang angeboten. Gerade heute – viele Immobilienmakler versprechen noch die alten Preise. Warum? Keiner weiß es. Seien wir mal ehrlich, spätestens die Bank sagt bei einem komplett überteuerten Angebot nein, außer es ist so viel Eigengeld vorhanden, dass es finanziell möglich ist. Mal ganz ehrlich: Meinen Sie, dass so viel Eigengeld zusammen kommt, weil der oder diejenige blöd ist? Natürlich wird sich so ein Käufer fachlich qualifizierte Hilfe beim Kauf eines Hauses oder einer Wohnung holen. Und nein, diese Objekte müssen noch nicht einmal verdeckte Mängel aufweisen. Aber Lage, Grundstücksgröße oder Restnutzungsdauer entsprechen nicht dem geforderten Wert. Die Immobilie wird zu teuer angeboten – teilweise sogar mit erheblichen Spannen. Als Verkäufer können Sie so nicht erfolgreich sein. Als Käufer helfen wir in der Kaufberatung Immobilie den Kaufpreis realistisch zu finden und auf Wunsch führen wir die Verhandlungen für Sie. Wir werden dann prozentual nach Ersparnis bezahlt. Als Verkäufer und als Käufer einer Immobilie sind wir für Sie ihr Mehrwertmakler.

Das überteuerte Objekt

Ein überteuertes Objekt wird nicht gekauft! Sie bieten dieses monatelang an, bezahlen egal, ob Sie darin wohnen oder nicht, die Betriebskosten pro Monat und am Ende steht nur der realistische Kaufpreis. Bedenken Sie – die Kaufinteressenten – falls denn welche bei dem überteuerten Preis überhaupt kommen – machen sich auch schlau. Gerade die Transparenz Internet lässt eine einigermaßen schnelle & realistische Vergleichbarkeit zu. Wie sind Sie auf den Verkaufspreis gekommen – genau die gleichen Instrumente stehen auch den Käufern zur Verfügung! Lage, Objektart aber auch Kaufberatung Immobilie durch Sachverständige sind heute an der Tagesordnung. So sind viele Verkäufer enttäuscht, wenn nach Monaten oder Jahren die Immobilie für einen vermeintlich schlechten Preis verkauft wird, wobei der Immobilienmakler und die eigenen Emotionen – schließlich hat man die bei seiner eigenen Immobilie – einen doch viel höheren Verkaufspreis erwarten ließen.  Zudem wird bzw. muss man werden – man nach der langen Warterei immer kompromissbereiter und am Ende erwartet einen ggf., da man Zeitdruck bekommt, sogar ein schlechterer Verkaufspreis. Gehen Sie gleich mit realistischen Kaufpreisen an den Markt – das ersparte Geld, Zeit und auch Enttäuschungen.

Als Immobilienmakler bieten wir Ihnen als Käufer aber auch als Verkäufer Immobilie bei der Kaufberatung Immobilie entscheiden Vorteile. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. www.von-stosch.de

Kaufberatung Immobilien

Kaufberatung Immobilien – gekauft wie besehen

Der Weg zur Kaufberatung Immobilien: Eine lange Suche ist vergangen – endlose Suchaufträge bei den gängigen Immobilienportalen und ansässigen Maklern. Die Zeitungen wurden gewälzt und bei drei Häusern war ein anderer sogar schon schneller. So entstehen verständliche emotionale Reaktionen, wenn man dann endlich die passende Immobilie gefunden hat und die Finanzierung auch noch passt. Man will sie haben! Egal – man hat die „Schnauze voll“, man will endlich kaufen.

Kaufberatung Immobilien

Kaufberatung Immobilien

Nie ohne Kaufberatung Immobilien

Ihre Traumimmobilie – nun ist diese gefunden und Sie wollen die Gebrauchtimmobilie oder auch den Neubau kaufen. Aber woher kommt der feuchte Fleck am Schornstein? Was bedeuten die Risse in den Wänden? Warum riecht es so muffig im Keller? Und ist die Immobilie den Kaufpreis überhaupt wert?  Eine Kaufberatung Immobilien muss her.

Fragen Sie alles!

Natürliche Fragen bei einem Kauf dieser Größenordnung – egal ob Eigentumswohnung oder Einfamilienhaus: Fakt ist, beim Immobilienkauf geht es um eine Menge Geld und um ein Zuhause. So sind Sie, wenn es um die kompetente Kaufberatung Immobilien, die konkrete Wertermittlung aber auch die Kaufpreisverhandlungen beim Immobilienerwerb geht, bei uns von Stosch Immobilien genau richtig! Wir als sach- und fachkundige Kaufberater geben Ihnen bei der Entscheidung um Ihr neues Zuhause objektive Argumente. Und das …..

….. Vor dem Hauskauf!

Nach dem Kauf Ihrer Wunschimmobilie haben Sie in der Regel kein Rücktrittsrecht oder Gewährleistungsansprüche. Gekauft wie besehen – so steht es in jedem Kaufvertrag, wenn es um Gebrauchtimmobilien geht. Da doch der überwiegende Teil von Immobilienkaufinteressenten wenig bis gar keine Erfahrung beim Immobilienerwerb hat, bieten wir bezüglich Mängelsuche, Immobilienbewertung und Preisverhandlungen deutliche Vorteile bei der Kaufberatung Immobilien. Bedenken Sie bitte, dass Sie ja nicht übermorgen wieder ausziehen wollen und auch die nächsten 20 oder 30 Jahre die Immobilie abbezahlen werden.

Kaufberatung Immobilien – käuflich, aber nicht bestechlich

Hinzu kommt, dass Sie ohne einen externen Sachverständigen eigentlich nur von Menschen beraten werden, die Vorteile haben, wenn Sie kaufen. Klar der Eigentümer – der will verkaufen – zu einem guten, bzw. dem höchsten erzielbaren Preis. Die Bank verdient an Ihren Zinsen, der Immobilienmakler kriegt die Courtage nur bei erfolgreichem Verkauf. Also alle verdienen nur, wenn Sie auch kaufen. Wir selbst als Immobilienmakler sind natürlich auch interessiert für den Verkäufer gute Arbeit zu leisten – teilen unserem Kunden bereits im Exposé die bekannten Mängel oder Schäden mit. Damit sind wir meistens ein „Exot“ – was viele Verkäufer nicht wissen – dieses muss, wenn bekannt, mitgeteilt werden. Wer will den schon gern eine Rückabwicklung seines verkauften Hauses?

Der Sachverständige bei der Kaufberatung Immobilien

Zudem ist man so bei einem Immobilienverkauf darauf vorbereitet, was ein Sachverständiger bei einer Begutachtung des Hauses findet und dann zutage bringt – dieses wirkt sich in der Regel preis mindernd aus. Von daher kann man gleich mit der Wahrheit ans Licht und kann mit einem realistischen Preis direkt anbieten. Das spart lange Inserate, erhebliche Betriebskosten und am Ende meist einen schlechteren Preis – dafür sind wir Ihr Immobilienmakler bei Verkauf und Vermietung.
Käufer machen sich vor dem Kauf über Preise, Bauqualität usw. schlau – im Zweifel mit unserer Kaufberatung Immobilien. Bitte, es gibt Sachverständige auch in allen unterschiedlichen Qualitäten. Die Wahl des richtigen Sachverständigen wie auch dem richtigen Immobilienmakler für Ihren Verkauf macht sich bezahlt.

Sie haben gesucht und gefunden

Sie suchen einen Sachverständigen für eine Kaufberatung Immobilien in Hamburg, Kreis Pinneberg oder Norddeutschland. Sie suchen einen kompetenten Immobilienmakler, der Ihr Haus, Ihre Wohnung erfolgreich verkauft und auch gegen Sachverständige in der Kaufberatung Immobilie vernünftig seine Wertermittlung und damit den Kaufpreis argumentieren kann – nehmen Sie Kontakt zu uns auf. von-stosch.de

von Stosch Immobilien – Ihr unabhängiger Mehrwert bei Hauskauf oder Wohnungskauf – Kaufberatung, Immobilienbewertung, Verkauf und Vermietung für Hamburg, Kreis Pinneberg und Norddeutschland

Haus Kaufen

Haus kaufen – ein großes Ziel – Ihr neues Zuhause

Zu Hause finden, zu Hause ankommen? Sie wollen ein Haus kaufen – wir haben hier einige Tipps rund um den Hauskauf gesammelt und erstellt.

Haus Kaufen

Haus Kaufen

Haus Kaufen die Finanzierung

Die eigenen vier Wände – ein Zuhause für Ihre Familie – Sie und viele andere wollen das beste, bezahlbare Zuhause für sich und Ihre Familie. Als Erstes sollte Sie über Ihren möglichen „Geldbeutel“ eine gewisse Größenordnung einschätzen können – wie viel kann ich finanzieren? Dazu ist das Gespräch mit einem Finanzierungsprofi ratsam.

Das alte Haus kaufen

Ein altes Haus? Was besteht an Sanierungsstau, wie viel sollte man beiseitelegen für eventuell unvorhergesehene Maßnahmen. Haus kaufen sollte gelernt sein. Gerade Menschen, die das Eigentum anstreben, sind Sicherheit bedacht – Richtig und gut! Nur sind auch Zwangsversteigerung das tägliche Brot von Rechtsanwälten und Gerichten – was ja nicht einmal Ihre Schuld sein muss. So sollte gerade der Wunsch Haus kaufen mit Bedacht und Verstand umgesetzt werden.

Oder doch der Neubau bei Haus kaufen?

Dann sollte natürlich entschieden werden, ob Sie selber bauen wollen – also das Haus nach Ihren Vorstellungen als Neubau erstellen oder ob Sie eine Gebrauchtimmobilie erwerben wollen. Wo soll ihr Haus stehen? Eher in der Stadt oder doch lieber etwas ländlicher? Ein Haus kaufen ist ein Rechtsgeschäft, was die meisten Menschen doch nur einmal in Ihrem Leben machen. Dann soll es auch die richtige Entscheidung sein.

Haus kaufen – noch viel mehr Fragen – aber wo sind die Antworten

Haus oder doch eine Eigentumswohnung? Wie viel Quadratmeter soll ihr Haus haben? Ihr Grundstück? Und wie soll das ganze aussehen? Ein modernes Architektenhaus oder doch eher der Resthof? Wer kann Ihnen bei der Verwirklichung Ihres Traumes helfen? Architekten, Immobilienmakler, zinsgünstige Darlehn, Baufirmen? Und noch vieles mehr! Ein Haus kaufen – sicher keine einfache Aufgabe. Und was ist mit den Nebenkosten für Gas, Strom und Wasser? Gerade in Zeiten der Energiekrise ist dieser Punkt immer mehr und mehr mit einzukalkulieren.

Ihr Mehrwert beim Haus kaufen

Wir als Immobilienmakler von von-stosch.de und den Ingenieuren unseres Partnerunternehmens www.vs-ing.de helfen Ihnen dabei, Ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Ob Immobilienbewertung, Planung, Kaufberatung als Sachverständige, aber auch das Haus kaufen selbst – natürlich auch der Verkauf von Wohnungen oder Häusern – sind unser tägliches Brot als Makler in der Region Hamburg, Kreis Pinneberg und Norddeutschland. Wir helfen Ihnen, Licht ins Dunkle zu bringen. Ein Haus kaufen birgt viele Risiken und es ist nicht Sinn und Zweck ein gefundenes Traumhaus wieder verkaufen zu müssen, aus welchen Gründen auch immer. Wir geben Ihnen Tipps rund um die Planung, der Immobilienbewertung, aber auch zu Baukonstruktion, Thermografie oder Blower Door Test oder Verkauf und Vermietung. Ein Haus kaufen und dann den Kauf rückgängig machen ist ja auch nicht das Ziel – und auch sehr schwer durchzusetzen bzw. sehr kostenintensiv.

Nebenkosten, Betriebskosten, Notarkosten, Gerichtskosten

Nebenkosten bei Haus kaufen ist heute ein Thema, was immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die „zweite Miete“ wird oft unterschätzt. So kann das ursprüngliche Lächeln auf Ihrem Gesicht schnell verschwinden, wenn die ersten Rechnungen ins Haus flattern. Fehler im Nachhinein sind einfach zu vermeiden! Von Stosch Immobilien Ihr Immobilienmakler hilft Ihnen bei Hauskauf aber auch bei Verkauf und Vermietung die richtigen Fragen vor dem Verkauf oder dem Kauf zu stellen.

Den Markt sondieren beim Haus kaufen

Beim Bauamt oder bei Mietverein, aber auch bei Immobilienmaklern kann man sich über die Preise informieren. Quadratmeterpreise für Grundstücke sind einer der beiden Wertfaktoren bei der Immobilienbewertung – es heißt nicht umsonst Lage, Lage, Lage. Die aktuelle Zinsentwicklung ist stets bei dem „was kann ich mir leisten“ zu berücksichtigen.

der Preisvergleich

Auch Internetportale oder Tageszeitungen bieten einen interessanten Recherchemarkt – doch Vorsicht – es sind Angebotspreise – also unverhandelte Preise – teilweise sind sehr hohe Verhandlungspannen eingerechnet. Ein Profi sollte eingeschaltet werden. Dieses gilt auch für Verkäufer. Ein Objekt mit einem unrealistischen Preis zu inserieren, bringt nichts! Eine Immobilienbewertung durch einen Fachmann/-frau muss her. Ihr Immobilienmakler hilft Ihnen.

Der Immobilienmakler Hauskauf mal anders

Unsere beste Werbung sind unsere Kunden. Diese empfehlen uns gern weiter und genau das sollten Sie bei der Suche nach einem guten Maklerunternehmen machen – fragen Sie Freunde und Bekannte nach einem guten Makler – oder am besten vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besprechungstermin – so lernen Sie verschiedenen Immobilienmakler kennen und können entscheiden, welchen Sie an Fachkompetenz aber auch an Sympathie am meisten zutrauen.

das Haus begutachten

Fragen sollten vorbereitet sein – ein Fragenkatalog muss her, Bauunterlagen geprüft werden, energetischer Standard, Energieausweis, …… Aber vielleicht das allerwichtigste beim Haus kaufen – es sollte Ihnen gefallen! Es ist Ihr Zuhause, über das wir reden – so sollte es auch behandelt werden. Ähnlich Ihrer Frau oder natürlich Mann, in den/ die Sie sich verliebt haben – es passte einfach!

Ist genau das gefunden was sie suchen, der Preis passt auch? Dann empfiehlt es sich, eine Kaufberatung durch einen Sachverständigen durchführen zu lassen. So können bei relativ geringen Kosten die letzten Zweifel beseitigt oder Sie vor einer riesigen Fehlentscheidung bewahrt werden. Auch der Immobilienwert und die Kaufpreisverhandlung können mit einem Sachverständigen besser laufen.

Genau darum geht’s – der Kaufpreis beim Hauskauf

Auch hier haben wir für unsere Kunden schon oft mit der richtigen Argumentation in der Kaufberatung sehr gute Preise verhandelt. Bei der Hilfe mit der Kaufpreisverhandlung gelten in der Regel prozentuale Anteile vom Ersparten als Honorar – eine Menge Geld? Ja, aber Sie haben dabei noch viel mehr gespart. Ihr Immobilienmakler www.von-stosch.de hilft Ihnen bei dem Traum ein Haus kaufen zu wollen. Wir beraten Sie bei Ihrer Entscheidung.

Immo Makler

Immo Makler: SUPERCOURTAGE TO GO.

Immo Makler Florian von Stosch erzählt mal was: Beim Morgenkaffee kriege ich ein Gespräch mit: „Ute hatte sich doch für’n Reihenhaus hinten im Neubaugebiet interessiert. Die Typen geben ihr die Visitenkarte von `nem Immo Makler. Der macht das, sagen die. Und dann will der – nur damit er sie da einmal rum führt – am Ende des Tages 30.000 Euro. Das sind doch alles Verbrecher.“

Das wär’ toll, denke ich. Für eine Besichtigung sechsstellig abholen. Wie kommt man denn darauf? Die Höhe der Courtage ist beim Immobilienkauf nicht gesetzlich festgelegt. Vermittler und Verkäufer bzw. Käufer können sich auf eine Provision zwischen 3 % – 7 % des Kaufpreises einigen. Allerdings nicht dafür, dass man einmal durch einen Neubau rennt.

Immo Makler

Immo Makler

Immo Makler – wie geht das denn?

Wie kommt man denn zur Besichtigung? Ach ja: Anzeigenschaltung. Wer macht die? Wer holt die Fakten, Fotos und Details? Muss ich als Immobilienmakler wohl hinfahren, anschauen, ausmessen … Dann alles hübsch machen, aussagekräftiges Exposé und so. Das alles ins Web, in die Zeitung, unters Volk bringen. Dann die Verkaufsberatung. Dafür braucht man Ahnung, eine Ausbildung, Fortbildungen in Baukonstruktion, Finanzierung, Energie … Ich muss sogar Gutachtern Rede und Antwort stehen. Dann die Immobilienbewertung. Stimmt die nicht, verkauft sich das Haus nicht. Ich als Immobilienmakler soll ja auch einen Mehrwert für Käufer und Verkäufer erzeugen. Zur Besichtigung kommen viele Leute, aber nie auf einmal. Das macht man immer einzeln. Für jeden gibt’s Unterlagen und individuelle Betreuung. Wer macht die? Ich, klar.

Und dann: ein echter Interessent mit Kaufabsicht. Der will beraten werden. Der will zum Notar. Der ruft oft durch. Auch spätabends. So ein Haus kauft man ja nicht mal so eben wie ein paar Shorts. Angenommen, alles geht glatt. Wer ist bis zur Schlüsselübergabe dabei? Ach ja, ich – ich der Immobilienmakler.

Mein Job

Gleich meckern alle: Der soll sich nicht anstellen, ist doch sein Job. Stimmt. Mache ich auch lieber als Shorts verkaufen. Allerdings: in meinen über 20 Immobilienmakler-Jahren habe ich noch nie für eine Hausbegehung 30.000 Euro bekommen. Ehrlich. Ihr Immobilienmakler für den Raum Pinneberg, Halstenbek, Rellingen, Kreis Pinneberg und Hamburg – www.von-stosch.de

von Stosch Immobilien Ihr Immobilienmakler

Obwohl ich dann doch Immobilienmakler bevorzuge. Der gezeigte Artikel ist aus 2013. Hier hieß meine Firma noch Immonuance. Genau, weil es auf verschiedenste Nuancen bei unserem Geschäft ankommt. Inzwischen ist die Firma als von Stosch Immobilie im Kreis Pinneberg bekannt. Ganz ursprünglich war es die Firma Mielke Immobilien mit Karin von Stosch – meiner Mutter – als Eigentümerin. Als „Immo Makler“ in der dritten Generation wissen wir genau, worauf es bei Verkauf und Vermietung Ihrer Immobilie ankommt. Ich habe es also quasi mit der Muttermilch gelernt. Heute gute 50 Jahre nach der Muttermilch sind noch verschiedenste Qualifikationen dazu gekommen. Denn eines bleibt der Immobilienmarkt nicht: stehen!

Immo Makler von Stosch

Immo Makler von Stosch

Ferienwohnung kaufen

Ferienwohnung kaufen – Betongold statt Inflation

Ferienwohnung kaufen z.B. in Sankt Peter-Ording? Sachwerte –die Flucht in das Betongold hält an. Die rasant steigende Inflation lässt die Kapitalanleger in die sicheren Werte „flüchten“. Immer mehr Menschen sind am Kauf einer Ferienwohnung interessiert. Die Bürger sind verunsichert, haben Angst vor Inflation. Die Zeit der niedrigen Zinsen scheint vorbei. Gerade Ferienregionen wie St. Peter-Ording, aber auch Sylt oder Sierksdorf sind hierbei beliebte Ziele. Aber auch hier zählt Qualität und Lage der Immobilie. So muss man sich über steigende Preise aber auch geringes Angebot nicht wundern, wenn es um das Thema Ferienwohnung kaufen geht. So soll hier ein wenig der Kaufprozess einer Ferienimmobilie näher dargestellt werden. Aber was wird bei anhaltendem Zinsanstieg und anhaltender Baupreissteigerung oder längerer Energiekrise mit den Immobilienpreisen gerade bei Ferienwohnung kaufen passieren? Ein paar Gedanken dazu.

Ferienwohnung kaufen

Ferienwohnung kaufen

 Ihr Ziel beim Projekt Ferienwohnung kaufen

Als allererstes sollten Sie entscheiden, was Ihr Ziel ist. Ist auch der Wunsch nach Eigennutz vorhanden, oder soll es eine reine Kapitalanlage werden? Die Renditen in Großstädten wie Hamburg oder auch im Speckgürtel, wie Pinneberg, Halstenbek oder Rellingen sind oft höher als die in Feriengebieten. So sollte auch der Grund Ihres Projektes Ferienwohnung kaufen die Gewichtung der folgenden Punkte ergeben. Diese sind individuell unterschiedlich.

Bedenken Sie folgende Punkte:

1)      Marktanalyse: Lassen Sie sich Zeit, den Markt zu kennen. Vermietbarkeit, aber auch Wertsteigerung bzw. Werterhalt sind wichtige Grundvoraussetzungen für die Rendite, aber auch für einen späteren Wiederverkauf.

2)      Sie haben sich für einen Standort entschieden – dann geht es jetzt in die Mikrolage – wo sind die TOP Lagen? Hierbei können erfahrene Immobilienmakler, aber auch Statistiken der Ämter behilflich sein.

3)      Infrastruktur bei Ferienwohnung kaufen – im heutigen Zeitalter mit Google Maps oder anderen interaktiven Landkarten kein Problem mehr. Hat der Standort das, was Sie sich in der Rente vorstellen bzw. sich als Feriengast wünschen würden? Hat die Immobilie das, was Sie sich in der Rente vorstellen?

4)      Lage, Lage, Lage – Wo ist es voll, wo ist es ruhiger, wo sind die Preise abweichend und warum? Wo können sich Lagen entwickeln – gerade jetzt, nachdem der 12-jährige Boom vorbei zu sein scheint? Top Lagen werden unvermeidlich teurer sein als weniger attraktive Lage – egal ob Hauskauf in Hamburg oder Ferienwohnung kaufen in St. Peter-Ording.

5)      Ferienwohnung kaufen? Ferienwohnung oder doch lieber ein Haus, Reihenhaus, Doppelhaus, Wohnungseigentümergemeinschaft oder alleiniger Herr? Sie müsse sich entscheiden. Oftmals gibt aber auch bereits hier das gefasste bzw. notwendige Preislimit eine gewisse Richtung vor.

6)      Die Suche beim Projekt Ferienwohnung kaufen: Internetportale, Zeitungen, Immobilienmakler – all diese gilt ist sorgsam zu kontaktieren bzw. die Ergebnislisten auszuwerten – aber immer eine Besichtigung. Denn ohne Besichtigung kein Kauf. In Zeiten von virtuellen Homestaging und fragwürdige Anbietern ein Muss! Wir reden beim Kauf einer Immobilie über viel zu viel Geld.

7)      Die richtigen Objekte für Ferienwohnung kaufen gefunden? Recherchieren Sie sorgsam. Mieteinnahmen, energetischer Standard, Reparaturstau, Teilungserklärung, Baubeschreibung, u.v.m. – es lohnt sich meist einen Sachverständigen für eine Kaufberatung einzuschalten. Zudem sollte der Kaufvertragsentwurf sorgsam (ggf. durch einen Juristen) geprüft werden.

8)      Der Kaufvertragsentwurf für das Projekt Ferienwohnung kaufen sollte Ihnen durchaus rechtzeitig zur Verfügung gestellt werden. So können etwaige Fragen, aber auch Änderungswünsche rechtzeitig besprochen werden. Als Käufer einer Immobilie haben Sie die Wahl des Notariats. In Sonderfällen wird dieses nicht klappen, aber auch Fernbeurkundungen – Sie wollen eine Immobilie in St. Peter-Ording als Ferienwohnung kaufen, wohnen aber selbst in Bayern – sind i.d.R. kein Problem.

9)      Finanzierung der Immobilie: machen Sie sich schlau bei Ihrer Hausbank. Auch Ihr Finanzierer sollte sich mit der Finanzierung von Ferienimmobilien auskennen. Hier trifft man oft auf Probleme, da die heimische Bank keine Immobilie in der Ferne finanzieren will. Auch der Steuerberater sollte rechtzeitig in die Ertragsberechnung einbezogen werden, um ggf. steuerliche Nachteile zu vermeiden. Ausstattungswünsche sollten bei der Finanzplanung berücksichtigt werden – Ihre Feriengäste wollen sich wohlfühlen. Sie wollen sich wohlfühlen.

10)  Bei dem Thema Ferienwohnung kaufen erhalten Sie bei der Übergabe alle – soweit vorhanden – bautechnisch relevanten Unterlagen. Aber auch Reparaturrücklagen oder der Inhalt des Öltanks gehen in Ihren Besitz über. Dieses bedarf ein sauberes Übergabeprotokoll.

Kapital anlegen – aber sicher!

Diese Punkte haben nur den komplexen Akt eine Ferienwohnung zu kaufen angerissen. So ist es oftmals ratsam, sich auf die Hilfe eines erfahrenen Immobilienprofis zu verlassen. Ob Lage, Baukonstruktion – mit einer Kaufberatung oder einem Immobilienmakler, dem Sie ihr Vertrauen schenken, haben Sie – auch wenn er am Ende des Tages eine Menge Geld kostet – ihr Geld sicher angelegt.

Als Immobilienmakler und Ingenieur stehen wir Ihnen bei den Themen Verkauf und Vermietung, aber auch in der Kaufberatung bei Immobilienbewertung zur Seite als starker Partner. www.von-stosch.de Ihr Immobilienmakler.

Immobilien als Zuhause

Immobilien als Zuhause – die Bedeutung einer Immobilie

Immobilien dienen einem gemeinsamen Zweck – Leben! Egal ob kleine Eigentumswohnung in Pinneberg oder die Stadtvilla an der Elbe in Rissen. Immobilien sollen mehr als reines Wohnen ermöglichen – Ob Mieter oder Eigentümer – es soll ein Heim, ein Ort der Ruhe, ein Zuhause für Sie und Ihre Familie sein. Natürlich dient dabei ein Haus oder eine Wohnung auch zur Altersabsicherung. Sie kann quasi jederzeit verkauft werden und liquide Mittel geschaffen werden. Das „Betongold“ ist eine der beliebtesten Kapitalanlage in Deutschland.

Immobilien als Zuhause

Immobilien als Zuhause

Immobilien als Zuhause – Ihr Anspruch, nicht unserer!

Als Immobilienmakler kommen wir mit verschiedensten Menschen in unserem Beruf zusammen.  Ein Grund, warum wir unseren Beruf so lieben. Jeder Mensch, jede Familie hat an sein Zuhause verschiedene Ansprüche. Wünsche, Bedürfnisse und Prioritäten, sind so weit als möglich zu erfüllen. Nur durch eine enge und persönliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden lassen sich Ihre Bedürfnisse, Ihre Ansprüche an Ihre Traumimmobilie und an den Wohn- und Lebensraum realisieren. Natürlich müssen dabei auch die finanziellen Möglichkeiten mit im Auge behalten werden.

Verkäufer einer Immobilien

Aber gleiches gilt auch für Verkäufer – Sie haben lange gespart, auf Dinge verzichtet, um sich Eigentum und damit eine Existenzabsicherung zu ermöglichen. Der Erwerb aber auch die Instandhaltung ihres Eigentums hat Sie neben Schweiß auch Geld und Zeit gekostet. So verdienen Sie als Verkäufer und als Vermieter von einer Immobilien als Zuhause ebenso einen fachlich richtigen und kompetenten, aber auch engen, vertrauenswürdigen Kontakt mit Ihren Immobilienmaklern – das ist zumindest unser Anspruch an uns selbst. Wenn Sie also Ihre Immobilie veräußern möchten, haben Sie Ihren Partner für den Verkauf Ihrer Immobilie gefunden. Wir behandeln Ihr Eigentum als wäre es das unsere! Oft haben wir sogar schon den passenden Käufer für Sie in unserer Suchkartei.

Immobilien als Zuhause – Transparenz für Verkäufer und Käufer

Wir wollen und müssen Sie in den Verkauf Ihrer Immobilien als Zuhause mit einbeziehen! Niemand kennt schließlich Ihre Immobilie besser als Sie. Wir erweitern Ihren Wunsch nach Verkauf mit höchstmöglichen Engagement, Fachkompetenz und Marktkenntnis – egal ob Immobilienbewertung oder Baukonstruktion oder Baumängel und Bauschäden – für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Immobilie. Auch Themen wie energetische Sanierung, Blower Door oder Thermografie oder Finanzierungen sind für uns unser tägliches Geschäft. So bieten wir Ihnen und Ihren Käufern einen Rundum-sorglos-Service von A wie Analyse bis Z wie Zufriedenheit.

 Immobilienverkauf – das Ergebnis

Das optimale Ergebnis zählt am Ende sowohl für Käufer als auch für Verkäufer einer Immobilie  – beide Seiten sollten bei einem so großen Geschäft lächeln. In der Regel kauft oder verkauft man nur ein- maximal zweimal in seinem Leben eine Immobilie. Genau das wissen wir und gehen an die Vermittlung ihrer Immobilie mit sehr viel Fingerspitzengefühl. Ob kleine Eigentumswohnung oder große Villa in Best Lage ist dabei erst einmal unwichtig. Mit Offenheit und Transparenz sorgen wir für einen reibungslosen Verkauf. Angefangen bei der Immobilienbewertung bis zum Notarvertrag und darüber hinaus.

Immobilien als Zuhause – die sichere Zukunft

Hev‘ up hebbt wat, fret‘ up hebbt nix. So wie ein altes Hamburger Sprichwort sagt – Und genau das ist als Immobilienmakler bei Verkauf aber auch bei Vermietung unsere Aufgabe für Sie als Verkäufer aber auch als Käufer. Ihre Immobilie in richtigen Händen. www.von-stosch.de

Hausverkauf Halstenbek

Hausverkauf Halstenbek – als Verkäufer (sollte man) sich schützen

Hausverkauf Halstenbek erfolgreich gestalten – als Verkäufer muss man einiges beachten, damit man nicht böse Überraschungen erlebt. Leicht und schnell geht anders. Sie sind Eigentümer eines Einfamilienhauses in Halstenbek oder einer Eigentumswohnung in Rellingen und wollen diese verkaufen? Als erstes – ja, als Erstes muss ein Preis her! Das Einholen von Vergleichsangeboten steht vor Ihnen, um so den Marktpreis – zumindest vorerst – einigermaßen realistisch einschätzen zu können und so an die Interessentensuche heranzugehen. Gerade am heutigen Markt ist die Wertermittlung zum Verkauf Profisache. Die Zinsen sind gestiegen, Energiekrise, Pandemie, usw. viele Faktoren müssen bei der Bewertung einer Immobilie beachtet werden.

Hausverkauf Halstenbek

Hausverkauf Halstenbek

Hausverkauf Halstenbek – Immobilienportale richtig bewerten

Man muss sich hierbei sehr wohl bewusst sein, dass die Daten, die Sie zugrunde legen wollen, eher als „unsauber“ bezeichnet werden können. Gängige Immobilienportale bieten Durchschnittspreise für den Hausverkauf Halstenbek an (ebenso für die Vermietung, die „leider“ als Kaltmieten Durchschnitt dargestellt werden – den Mieter interessiert aber die Warmmiete gerade in Zeiten der Energiekrise). Dabei sind sehr gute und realistische Angebote vorhanden, da sie vom Profi in einer richtigen Immobilienbewertung – sei es Immobilienmakler oder Immobiliensachverständigen – festgelegt wurden. Aber! Auch sehr kostenmäßig überhöhte „Ladenhüter“, die teilweise jenseits von Gut und Böse sind, die durch die langen Inseratszeiten die Preise bzw. Werte entsprechend verzerren. Gerade heute am Markt ist durch den Zinsanstieg ordentlich Wirbel in der Bewertung. Mehr und mehr Objekte stehen länger und länger online und werden nicht verkauft, da sie schlichtweg falsch bewertet wurden. Es sind Angebotspreise – bei der richtigen Immobilienbewertung im Vergleichswertverfahren, werden mit vergleichbaren Hausverkäufen die echten, die wahren, die wirklich erzielten Verkaufspreise verglichen – sprich was wurde bei dem Hausverkauf wirklich gezahlt. Als Mitglied im Gutachterausschuss Kreis Pinneberg ist Florian von Stosch auf die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken spezialisiert. Als Immobilienmakler unterstützt er Sie bei dem Vorhaben, Ihr Haus oder Ihre Wohnung zu verkaufen.

Preisvergleich – was ist vergleichbar

Aber was heißt vergleichbar? Der Gutachterausschuss legt Vergleichswertgrundstücksgrößen fest – speziell auf eine Region, teilweise sogar auf eine Straße festgelegte m² Preise bei einem Grundstück bestimmter Größe. Weicht ihr Grundstück beim Verkauf von den festgelegten Werten ab, muss es angepasst werden. Dafür gibt es sog. Anpassungsfaktoren, die sich dann auf das Vergleichswertgrundstück beziehen und die Differenz ausgleichen. Gleiches gilt beim Hausverkauf Halstenbek auch für die Immobilie selbst. Modernisierungen, Schäden, Sanierungsstau, Ausstattung, Baukonstruktion, Restnutzungsdauer, energetischer Standard, u.v.m. muss bei der Immobilienbewertung für den Hausverkauf berücksichtigt werden. Wie ist denn die Ausstattung, energetischer Standard, etc. bei den Objekten, die auf den Immobilienportalen angeboten werden?  Sie wissen es nicht? – wir auch nicht, außer wir haben das Haus verkauft! Gerade in Zeiten der Energiekrise werden diese Faktoren neben Lage, Lage, Lage immer wichtiger.

Der Immobilienmakler – Ihr Plus beim Hausverkauf Halstenbek

Hinzu kommt, sicher, dass der Immobilienmakler neben der fachgerechten Immobilienbewertung die Emotionen herausnimmt, am Puls der Zeit ist und seinen „Kiez“ kennt und selbstverständlich auch Ihnen die Arbeit abnimmt. So kann beim Hausverkauf Halstenbek der optimal mögliche Verkaufspreis erzielt werden. Denn denken Sie daran, dass was Sie über das Internetportal Ihrer Wahl machen, macht ein potenzieller Käufer auch – zudem müssen Sie dann als Verkäufer, wenn Sie ihr Haus allein verkaufen, auch einem Gutachter oder Sachverständigen, der in der Kaufberatung den Kaufinteressenten begleitet, Auskunft über Preis aber auch anderen Dingen wie Baukonstruktion, energetischer Sanierung bzw. Energieberatung geben oder gar mit ihm argumentieren. Das ist heute gang und gäbe. Der „gute Freund“ oder der Sachverständige ist jedem Käufer zu empfehlen und i.d.R. bei der zweiten Besichtigung dabei. Auch die Banken werden hier immer kritischer und schicken zur Schätzung Sachverständige.

In unseren Augen, wenn man nicht vom Fach ist – eher „dünnes“ Eis. Ähnlich einer Autowerkstatt – Ihr Auto ist kaputt und der Werkstattmeister erläutert Ihnen, was kaputt ist. Wie wollen Sie – wenn Sie nicht vom Fach sind – dieses überprüfen? So ist gerade beim Hausverkauf Halstenbek ein Immobilienmakler der ideale Begleiter an Ihrer Seite – Ein Mehrwert für Sie und Ihren Hausverkauf Halstenbek.

Ein Haus verkauft man nicht mal eben so!

Sämtliche Unterlagen sind vorzuhalten. Lageplan, Beschreibungen, Grundrisse, Ansichten, Schnitte, Nebenkostenabrechnung, Kaufvertragsentwurf, Baubeschreibung, etc. In unserem Alltag als Immobilienmakler erleben wir es oft, dass diese Unterlagen neu zu erstellen bzw. anzufordern sind. Zudem sollte ein aussagekräftiges Exposé erstellt werden, dass den Interessenten – heute meist per Mail – zugestellt werden kann. Selbstverständlich sind hierbei auch gute Fotos von dem Objekt oder ein 360 Grad Rundgang zu erstellen. Sie wollen ja ihr Haus bewerben beim Verkauf.

Der Zustand des Hauses – Hausverkauf Halstenbek

Der richtige Preis ist gefunden, die Unterlagen wurden aufbereitet und Inserate – sowohl Printmedien als auch Internetportale – wurden geschaltet. Telefonanrufe, Mails und Besichtigungen werden Sie in nächster Zeit begleiten, vorausgesetzt, Ihre Anzeigen sind auch ansprechend genug und ja der Preis – der Preis ist realistisch! Ein guter Immobilienmakler organisiert diese und nimmt sie Ihnen ab. Bei der Besichtigung werden Fragen über die Nachbarschaft, aber auch über den Zustand des Hauses beim Hausverkauf Halstenbek gestellt. So ist jeder Kaufinteressent individuell und sollte auch so behandelt werden – es gibt sehr offensive aber auch defensive Interessenten – wie es einfach auch verschiedene Menschen gibt. Wir lieben genau das an unserem Beruf. Fragen sollten – müssen zum Teil – offen und ehrlich beantwortet werden. So sollte als vorausgehender Schritt auch über die Optik des Hauses nachgedacht werde.

Denken Sie dran – die Interessenten wollen beim Hausverkauf Halstenbek ggf. Ihr Haus als neues Zuhause – ein hoher Stellenwert im Leben einer Familie – nicht nur finanziell. Interessenten gucken sich in der Regel mehrere Häuser an – so sollte Ihr Haus einen positiven Eindruck hinterlassen und nicht in der Masse untergehen.

Wir als Immobilienmakler sind im Bereich Hausverkauf Halstenbek für Sie unterwegs. Ob Eigentumswohnung in Rissen oder Doppelhaus in Halstenbek – in ganz Norddeutschland und Hamburg ist von Stosch Immobilien für Sie da, wenn es um das Thema Vermietung, Verkauf und Immobilienbewertung geht. von-stosch.de