Eigentumswohnung kaufen – die Finanzierung und die Steuern
Vor- und Nachteile sollten bei einem etwaigen Wohnungskauf betrachtet werden. Eine Eigentumswohnung kaufen kann sich sehr schnell auszahlen. Diese Kapitalanlage muss sicher finanziert sein. Es gibt viele Möglichkeiten – ob Annuitätendarlehn oder die Finanzierung über eine Lebensversicherung oder gar Aktien. Zudem lassen sich mit gewissen Konstellation beim Thema Eigentumswohnung kaufen – z.B.: energetischen Sanierungen oder denkmalgeschützten Immobilien, durchaus auch Steuern sparen.
So sollte also der Kaufinteressent beim Eigentumswohnung kaufen auch die neben dem Kaufpreis anfallenden Nebenkosten aber auch die monatlichen Nebenkosten im Blick haben. Was ist mit Instandhaltungsrücklagen oder geplanten Modernisierungen. Hier können beim Eigentumswohnung kaufen solche Kosten aber auch Kosten für die Hausverwaltung oder für die Pflege des Objektes – Sie leben in einer Eigentümergemeinschaft- sehr zu Buche schlagen und unkalkulierbare Folgen haben.
Sie möchten eine Wohnung verkaufen – mit Immonuance verkaufen aber kaufen Sie auch Sicher ihre Traumimmobilie. Ihr Immobilienmakler.
Eine Eigentumswohnung kaufen – Alternative oder Must Have
Gerade das Wohnen in oder an Großstädten wie Hamburg oder dem sogenannten Speckgürtel, wie Wohnung Halstenbek oder Einfamilienhaus Rellingen hat viele Vorteile. Sie haben eine hervorragende Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Zentralität und trotzdem ruhig. Aber auch Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte oder Freizeitmöglichkeiten für Kinder sind einige davon – wir als Immobilienmakler packen das in Lage, Lage, Lage. Einer der Nachteile liegt auf der Hand: der Platz fehlt – daher sind die Priese gerade in zentralen und sehr guten Lagen exorbitant hoch beim Eigentumswohnung kaufen. Somit wandern viele Kaufinteressenten ins Umfeld ab – gerade Gemeinden wie der Kreis Pinneberg mit Elmshorn, Halstenbek, Rellingen aber auch Wedel oder Tornesch sind für den Hauskauf aber auch Eigentumswohnung kaufen noch bezahlbar.
Oftmals sind aber gerade wenn das urbane Leben in den eigenen vier Wänden doch ein bezahlbarer Traum ist beim Eigentumswohnung kaufen noch möglich.
Eigentumswohnung kaufen – Checkliste:
Wie ist die Anbindungen an die öffentlichen Verkehrsmittel? – wie kommen Sie am schnellsten zur Arbeit, ihre Kinder zur Schule. Wer eine Eigentumswohnung kaufen will, will in Großstädten zentral leben.
Täglicher Bedarf? Erreichen Sie von Ihrer Traumimmobilie schnell und einfach die wichtigsten Geschäfte?
Eigentumswohnung kaufen – aber doch bitte ausreichend gedämmt! Schallschutz – ist der Verkehrslärm nicht störend in der Wohnung?
Wie ist die Raumaufteilung? Was steht an Gemeinschaftsflächen zur Verfügung, wie ist die Gemeinschaft? Hat die Wohnung einen Balkon oder eine Terrasse, gar mit ein wenig Garten.
Eigentumswohnung kaufen – finanzieren statt mieten
Immobilien sind eine sichere Kapitalanlage! Die Eigentumswohnung genau wie das Einfamilienhaus dient der Altersvorsorge. Gerade beim Wohnungskauf sind je nach Finanzierungsmodell die monatlichen Kosten meist nicht höher als das vergleichbarer Mietwohnungen. Auch wenn die Wohnung abbezahlt ist, sind die Betriebskosten mit denen einer Mietwohnung quasi gleich zu setzten. Auch wenn eine Mietwohnung „nicht umlegbare Kosten“ vom Vermieter getragen werden. Sie bezahlen die Nebenkosten in die eigene Taschen, wenn Sie eine Eigentumswohnung kaufen. Hinzu kommt natürlich, dass Sie in der Gestaltung Ihrer Wohnung völlig frei sind. Veränderungen der Außenfassade sind in der Regel Gemeinschaftseigentum und müssen mit der Wohnungseigentümergemeinschaft abgestimmt werden. In der Wohnung können Sie aber quasi frei Umbauen, Streichen oder Tapezieren – und das jederzeit ohne Einschränkungen.
Eigentumswohnung kaufen – die Wohnung als Ihre Vorsorge
Was als erstes? Genau, eine Wohnung muss am Ende des Tages finanziert werden. Das heißt – vor dem „Eigentumswohnung kaufen“ erst die eigenen finanzielle Situation überprüfen. Mit einem Bankberater oder auch kompetenten Immobilienmakler erhält man einen umfassenden Überblick über Möglichkeiten und den preislichen Rahmen für die zukünftige Traumwohnung. Eigentumswohnung kaufen aber sicher. So können Sie mit der Suche nach Ihrem neune Zuhause beginnen. Dabei gilt es als erstes zu eruieren, welche Lagen aber auch welche Größe – auch in Bezug auf die monatliche Belastung – in ihren finanziellen Rahmen aber auch in ihre privaten Bedürfnisse passen.
Eigentumswohnung kaufen – die Besichtigung
Bei den Besichtigungen empfiehlt es sich mindestens zwei Besichtigungen vorzunehmen – und das nach Möglichkeit auch nicht allein. Für den ersten Eindruck reicht es vollkommen alleine eine Besichtigung durchzuführen – wenn die Wohnung gefällt sollte bei einer Zweitbesichtigung unbedingt ein Immobiliensachverständiger anwesend sein oder jemand aus dem Bekanntenkreis, der schon mehr Erfahrung auf dem Markt Eigentumswohnung kaufen hat. Bei der Besichtigung sollte nicht nur die Wohnung selbst, sondern auch das nächste Umfeld, die Fassade, der Garten, Gemeinschaftsflächen oder der Keller unter die Lupe genommen werden. Beim Thema Eigentumswohnung kaufen – ja, ein Sachverständiger kostet etwas Geld – doch wir reden über erhebliche Werte beim Eigentumswohnung kaufen. So lassen sich Kosten durch unbemerkte Mängel relativ sicher ausschließen, die sonst unbemerkt geblieben wären und ggf. sehr hohe, unkalkulierbare Kosten produziert hätten.
Auch sollte auf einen guten zukünftigen Wiederverkaufswert bzw. gute Vermietbarkeit geachtet werden. Warum das beim Eigentumswohnung kaufen, die Sie ja nur rein selbst nutzen wollen? Lebensumstände können sich ändern! So mag es nicht unbedingt passieren – nur wenn Sie dann müssen, ist es schlauer auch auf diesen Punkt beim Eigentumswohnung kaufen geachtet zu haben.
Ihr Immobilienmakler Immonuance hilft Ihnen beim Thema Eigentumswohnung kaufen. Selbstverständlich hier mit unser Kaufberatung. Mit unserem Partnerunternehmen vs Ing bieten wir auch neue Verfahren wie die Thermografie oder Blower Door Messung an. Selbstverständlich verkaufen wir auch Ihre Wohnung oder Ihr Einfamilienhaus als Immobilienmakler. Rufen Sie uns an – wir helfen, wenn es um Immobilien geht.
